Flughafen-Bekanntschaften... Sichtlich erfeut war Ex-Ministerpräsident Paolo Gentiloni, als er am Flughafen Fiumicino in Rom Bekanntschaft mit den Schülerinnen und Schülern der 5 A-WS machte. Die WFO-ler waren gerade auf ihrer Rückreise von Malta in Fiumicino angekommen, als sich der PD-Politiker bereitwillig zu einem Gruppenfoto stellte. Gemeinsam ging es dann ins Flugzeug nach Mailand. Weiterlesen: Flughafen-Bekanntschaften...
Geoökologe Zebisch über den Klimawandel Es ist das Thema, das alle angeht: Der Klimawandel ist da, eindeutig messbar... Und was können wir tun? Wie sollen wir handeln? Welche Auswirkungen hat er auf den Tourismus, auf die Landwirtschaft, den Verkehr? Marc Zebisch, Geoökologe an der EURAC, kam im Rahmen des Projekts „Sprachsensibler Unterricht“ in die Bibliothek des Hauptsitzes, um der Klasse 2 B-WM Rede und Antwort zu stehen. Weiterlesen: Geoökologe Zebisch über den Klimawandel
Sechs Klassen beim Invalsi-Test Für alle sechs zweiten Klassen der WFO Heinrich Kunter stand am 3. April 2019 - ebenso wie im ganzen restlichen Land - der Invalsi-Test in Italienisch statt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mehr als drei Stunden lang (inkluisive der Pausen) mit Hör- und Leseverständnis sowie mit Texterstellung. Im Bild die Klasse 2 A-SP, die den Test in der Aula des Außensitzes durchführte. Weiterlesen: Sechs Klassen beim Invalsi-Test
Die WFO-ler in Reiselaune Vier der fünf WFO-Maturaklassen befinden sich derzeit auf Maturareise, zwei vierte Klassen der WS-Richtung absolvieren ihr Betriebspraktikum in Busto Arsizio (Mailand), dazu sind drei dritte Klassen auf Projektreise: An den zwei Sitzen der der WFO in der Guntschna- und Cadornastraße geht es derzeit ungewohnt ruhig zu, zumal auch die übrigen vierten Klassen wegen des Bretriebspraktikums fehlen. Im Bild die Schülerinnen und Schüler der 3 A-WS in Brüssel. Weiterlesen: Die WFO-ler in Reiselaune