Die Maturafächer stehen fest Bereits am 18. Jänner, so früh wie noch nie, haben das Ministerium in Rom und das Schulamt in Bozen die Fächer für die Matura bekannt gegeben. Damit stehen die Fächer für die 2. Schriftliche Prüfung und die Fächer, die von externen Lehrpersonen geprüft werden, fest. Weiterlesen: Die Maturafächer stehen fest
Die 700 Stundenpläne sind verteilt Die Stundenpläne für die Wiederholungswoche vom 21. bis 25. Jänner 2019 sind nun fixiert. Jeder der über 600 Schülerinnen und Schüler hat für die Intensivwoche einen individuellen, ganz persönlichen Terminkalender erhalten. Auch die 80 Lehrpersonen unterrichten in der nächsten Woche nach einem eigenen Stundenplan. Für die Programmierung der Stundenpläne war ein Schüler der 5 A-WI, Alex Ties (im Bild), verantwortlich. Betreut wurde er dabei von Prof. Claudia Concini. Weiterlesen: Die 700 Stundenpläne sind verteilt
Interessante Expertenvorträge Auf großes Interesse stieß der Expertenvortrag über sexuell übertragbare Infektionen in der Aula Magna des Außensitzes. An dem Treffen mit Ärzten der Dermatologie-Abteilung des Krankenhauses Bozen nahmen an die 100 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der WFO Heinrich Kunter teil. Weiterlesen: Interessante Expertenvorträge
153 Kurse in der Wiederholungswoche Vom 21. bis zum 25. Jänner steht an der WFO Heinrich Kunter die bereits traditionelle Wiederholungswoche auf dem Programm. Auch heuer können die Schülerinnen und Schüler aus einem umfangreichen Programm an Leistungskursen auswählen: Insgesamt sind es nicht weniger als 153. Für Schülerinnen und Schüler mit negativen Noten werden 77 Stützkurse durchgeführt. Weiterlesen: 153 Kurse in der Wiederholungswoche