22 Klassen mit Präsenzunterricht In der ersten Schulwoche wird an der WFO Heinrich Kunter in 22 Klassen Präsenzunterricht erteilt. Es sind dies 7 erste und 7 zweite Klassen sowie 8 Klassen der dritten Jahrgangsstufe. Die 6 vierten Klassen und die 5 Maturaklassen haben in dieser Woche Fernunterricht, sie werden aber in den nächsten 2 Wochen in Präsenz an der Schule sein. Im Bild die Klasse 3 A-WM im Hof des Außensitzes. Weiterlesen: 22 Klassen mit Präsenzunterricht
Klassenfotos mit und ohne Maske Auch mit diesem kleinen Detail wird das Coronavirus-Schuljahr 2020/21 in die Annalen eingehen: Die Klassenfotos mit Maske. Die 33 Klassen der WFO Heinrich Kunter präsentieren sich beim traditionellen Gruppenfoto entweder wie früher im engen Beisammensein (mit Maske) oder - ganz neu - mit Abstand und ohne Maske. Im Bild die (Spanisch)-Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 C-WS im Hof des Außensitzes. Weiterlesen: Klassenfotos mit und ohne Maske
Nach einem halben Jahr wieder zurück Groß war die Aufregung bei den Schülerinnen und Schülern am 1. Schultag nach einem halben Jahr Abwesenheit von der Schule. Wie in allen anderen Ortschaften Südtirols begann auch an der WFO Bozen am 7. September 2020 das neue Schuljahr. Die Schüler der 1., 2. und 3. Klassen wurden um 8.30 Uhr von ihren Klassenvorständen empfangen, die Schüler der 4. und 5. Klassen, für die in der ersten Woche Fernunterricht vorgesehen ist, um 11 Uhr. - Im Bild die Klasse 2 B-WS beim traditionellen Fototermin zu Schulbeginn im Hof des Hauptsitzes. Weiterlesen: Nach einem halben Jahr wieder zurück
Das Programm für den ersten Schultag Am Montag, 7. September, geht es nun auch für die Schülerinnen und Schüler endlich los. Um 8.30 Uhr (1., 2. und 3. Klassen) und 11 Uhr (4. und 5. Klassen) treffen sich die mehr als 650 Schüler der WFO Heinrich Kunter in den beiden Sitzen in der Guntschna- und Cadornastraße zu einer ersten Kontaktaufnahme. Die Klassenvorstände empfangen die insgesamt 33 Klassen in den jeweiligen Räumen und erteilen nach einer ersten Vorstellung wichtige Informationen. Nach maximal eineinhalb Stunden werden die Schülerinnen und Schüler wieder entlassen. - Im Bild die Fachgruppe Mathematik (im Bild feht Philipp Mair) bei der Begrüßung der neuen Fachkollegen im Hof des Hauptsitzes. Weiterlesen: Das Programm für den ersten Schultag