2 B-WM auf Fahrradtour Die WFO radelt!: Zum Abschluss des Projektes "It's cool to bike to school" zur nachhaltigen Mobilität machte die Klasse 2 B-WM am 3. Juni, dem Internationalen Tag des Fahrrads, einen Fahrradausflug ins Etschtal. Ausgestattet mit Stahlrössern und Helmen starte die Truppe vor dem Außensitz der Schule. Weiterlesen: 2 B-WM auf Fahrradtour
Es gibt wieder Maturaessen Nach einer einjährigen Pause wegen der Coronavirus-Pandemie gibt es zur Freude der Absolventinnen und Absolventen wieder Maturaessen. Im letzten Jahr waren die beliebten Abschlussfeiern der Klassen mit ihren Lehrpersonen großteils ausgefallen, nur vereinzelt gab es Treffen mit Abstand und unter Einhaltung großer Sicherheitsbestimmungen. Eine Woche vor Schulende haben die Festlichkeiten wieder begonnen; so feierten die Klassen 5 A-WM und die 5 B-WS am 5. Juni am Kalterer See (Seegarten bzw. Gretl am See). Im Bild Schülerinnen und Schüler der 5 A-WM am Steg im Seegarten. Weiterlesen: Es gibt wieder Maturaessen
Viel Spaß am Minigolfplatz In der vorletzten Schulwoche konnte der Preis für den ersten Platz beim Kennenlernprojekt des ZIB - durchgeführt zu Beginn des Schuljahres - endlich eingelöst werden. Die siegreiche Klasse 1 A-WS durfte sich einen halben Schultag lang auf dem Minigolfplatz im Talfergrün vergnügen. "Wir hatten viel Spaß und beste Unterhaltung", sagte Prof. Inge Mahlknecht, die den Wettbewerb für das ZIB initiiert hatte. Im Bild die Klasse mit Prof. Mahlknecht und Prof. Monica Cavagna auf dem Minigolfplatz "Ahoi". Weiterlesen: Viel Spaß am Minigolfplatz
Ehrung für die Wettbewerbssieger Mitmachen lohnt sich. Das hat sich einmal mehr für die Gewinner des Fotowettbewerbs, der anlässlich des Weltwassertages an der Schule abgehalten wurde, bewiesen. Von Direktor Ralf Stefan Troger persönlich bekamen Nico Tschager, Magdalena Frei und Lorenz Peer einen Preis (je 2 Eintrittstickets für ein Schwimmbad) und eine Urkunde verliehen. „Ich freue mich, wenn die Schülerinnen und Schüler zahlreich bei solchen schulischen Angeboten teilnehmen und kreativ das Schulleben mitgestalten.“, so Direktor Troger. Im Bild Prof. Verena Hafner, Prof. Juliska Ausserer, Nico Tschager und Dir. Ralf Stefan Troger (von links). Weiterlesen: Ehrung für die Wettbewerbssieger