Lesetipps für den Sommer Wie schon in den letzten Jahren hat das Bibliotheksteam die Lehrerinnen und Lehrer und den Direktor nach Buchtipps für den Sommer gefragt. Prof. Eva Gratl, die scheidende Koordinatorin der WFO-Bibliothek (die Deutsch- und Geschichte-Lehrerin geht Ende August in den Ruhestand), hat die Vorschläge der Lehrer zusammengefasst und wünscht den WFO-Leseratten spannende Sommerlektüre. Weiterlesen: Lesetipps für den Sommer
Rekord von 2020 weiter verbessert Bei der Matura im Jahr 2020 hatte es an der WFO Heinrich Kunter mit 80,1 Punkten einen neuen Rekordschnitt gegeben. Diese Bestmarke hielt nur ein Jahr: Bei der zu Ende gegangenen Prüfung im Juni 2021 wurde der Rekordwert noch einmal überboten. Die 95 zur Prüfung zugelassenenen Schülerinnen und Schüler der WFO kamen auf einen Mittelwert von 81,1 Punkten. Im Bild Isabel Schrott von der 5 A-SP, die ebenso wie elf weitere Absolventinnen und Absolventen mit 100 Punkten bedacht wurde. Weiterlesen: Rekord von 2020 weiter verbessert
Maturanten grüßen von ihrer Abschlussfahrt Maturareisen und Maturabälle hat es heuer wegen der Corona-Pandemie keine gegeben, trotzdem sind die Maturanten derzeit auf großer Fahrt. Die Fünftklässler haben ihre Reise auf die letzten Junitage - umittelbar nach der Prüfung - verschoben. So vergnügte sich die Klasse 5 B-WS in den letzten Tagen in Mantua in der Poebene (im Bild). Bemerkenswert: Alle 20 Schülerinnen und Schüler machten die Fahrt mit. Einige Klassen haben die Toskana als Ziel ihrer Reise ausgewählt. Weiterlesen: Maturanten grüßen von ihrer Abschlussfahrt
Ein neuer Rekord: 12 "Hunderter" Der neue Rekord hatte sich in den letzten Tagen schon abgezeichnet. Mit zwölf 100-Punkte-Ergebnissen gab es heuer so viele wie noch nie an der WFO Heinrich Kunter. Im Bild (von links) Manuela Karbon und Jana Pobitzer von der letzten geprüften Klasse, 5 A-WI. Jana Pobitzer schaffte es sogar zur allerhöchsten Bewertung, "100 mit Auszeichnung". Alle 95 internen Kandidaten und die 3 Privatisten haben die Prüfung bestanden. Weiterlesen: Ein neuer Rekord: 12 "Hunderter"