Try the vegetarian taste In den drei Schultagen vor den Osterferien findet an unserer Schule eine Sensibilisierungsaktion statt, um den Fleischkonsum zu reduzieren und damit einen Beitrag zur Verringerung des CO2-Ausstoßes in der Lebensmittelproduktion zu schaffen. Alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft sind eingeladen, sich vom 3. bis 5.April an dieser Aktion zu beteiligen und drei Tage lang eine vegetarische Jause (in nachhaltiger Verpackung) in die Schule mitzubringen. Weiterlesen: Try the vegetarian taste
Sophia fährt zur Italienmeisterschaft Über ein sensationelles Abschneiden ihrer Schützlinge konnte sich Marina Fiorentini, die WFO-Koordinatorin der Italienisch-Olympiade, bei der Landesmeisterschaft in Brixen freuen. Sophia Crivellaro aus Branzoll (2 C-WM/im Bild 2. von links), die den Landesmeistertitel bereits im letzten Jahr gewonnen hatte (Link), erreichte gemeinsam mit Alex Beato (Gymn. Vogelweide/3. von links) die höchste Punktezahl des gesamten Wettbewerbs und wird Südtirol damit am 20. April bei der Italienmeisterschaft und am 3. Mai bei der Prämierung in Rom vertreten. Die Branzollerin hatte bereits bei der Politischen Bildung das Landesfinale erreicht und dort Platz 7 belegt. Auch Jennifer Sandon (3 A-WS) schnitt hervorragend ab. Die Rittnerin gewann den Wettbewerb der technischen Oberschulen. Für die beiden WFO-lerinnen gab es als Prämie auch eine dreitägige Fahrt nach Rimini (Sophia) und Florenz (Jennifer). Eine gute Platzierung erreichte auch die dritte Teilnehmerin der kleinen WFO-Truppe, Esther Bassani aus Branzoll (1 C-WS). Weiterlesen: Sophia fährt zur Italienmeisterschaft
7 Topbetriebe unter der Lupe Im Rahmen des jährlich vom WIFO (Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen) organisierten Wirtschaftstags lernten die Abschlussklassen der Wirtschaftsfachoberschule Heinrich Kunter Bozen sieben lokale Unternehmen kennen und arbeiteten im Unterricht an praxisnahen Aufgabenstellungen der Betriebe. Die Ergebnisse wurden in der Aula des Außensitzes vorgestellt und von den Unternehmen kommentiert. Weiterlesen: 7 Topbetriebe unter der Lupe
Fussball-Damen auf Platz 5 Mit den Buben, die einen glanzvollen Sieg feierten, konnten die WFO-Damen (Jg. 2006-08) bei der Landesmeisterschaft im Kleinfeldfußball nicht mithalten. Am Ende eines langen Tages gab es für das Team von Sportlehrerin Birgit Brenn aber immerhin einen guten fünften Platz. Nach einem verpatzten Start kam die Truppe im Verlauf des Turniers immer besser in Schwung. Am Ende lautete die Bilanz auf drei Siege und zwei Niederlagen sowie Rang 5 in der Wertung um die Landesmeisterschaft. Und die Freude bei den Mädchen (siehe Bild) war sichtlich groß. Weiterlesen: Fussball-Damen auf Platz 5