Zu Besuch bei einer Wirtschaftszeitschrift Der Besuch beim Wirtschaftsmagazin eco.nova war der Hauptprogrammpunkt der Klasse 3 A-WS bei der Lehrfahrt nach Innsbruck. Herausgeber und Mitarbeiter der Zeitschrift gewährten den Schülerinnen und Schülern Einblick in die Arbeitswelt der Wirtschaftsjournalisten. Im Anschluss an den eco.nova-Besuch standen auch noch ein Abstecher in die Innsbrucker Altstadt und ein Besuch einer Ausstellung auf dem Programm. Weiterlesen: Zu Besuch bei einer Wirtschaftszeitschrift
Das Bargeld vor dem Aus? Mit einem interessanten Projekt beschäftigte sich die Klasse 4 A-WS der WFO Heinrich Kunter im ersten Semester des Schuljahres 2017/18. Betreut von den Lehrpersonen der Fächer Volkswirtschaftslehre, Rechtskunde, Deutsch, Betriebswirtschaftslehre, Mathematik und Italiensich untersuchten die Schülerinnen und Schülerinnen die Vor- und Nachteile der Abschaffung des Bargeldes. Die nach umfangreichen Recherchen und in einer Fragebogenaktion ermittelten Ergebnisse wurden am Ende in einer gefälligen Schülerzeitung veröffentlicht. Weiterlesen: Das Bargeld vor dem Aus?
Der Kuntersweg in einer RAI-Doku Er ist der Erbauer des nach ihm benannten Verkehrswegs zwischen Kardaun und Waidbruck: Heinrich Kunter, Kaufmann aus dem Bozen des Mittelalters. 1307 machte der Visionär den bis dahin nicht passierbaren Weg durch die Eisackschlucht den Händlern, Reisenden und Wanderern zugänglich. Damit konnte der äußerst beschwerliche Weg mit fast 1000 m Höhenunterschied von Kollmann über den Ritten nach Bozen umgangen werden. Die Talferstadt wurde in der Folge zur bedeutendsten Handelsstadt Tirols. RAI Südtirol hat dem weitsichtigen Kaufmann, der auch der Namensgeber der WFO Bozen ist, einen Filmbericht gewidmet. Weiterlesen: Der Kuntersweg in einer RAI-Doku
Programm für Wiederholungswoche steht fest Auch heuer gibt es für die Wiederholungswoche vom 22. bis zum 26. Jänner 2017 ein umfangreiches Programm. Die Schülerinnen und Schüler konnen aus einem Angebot von unterschiedlichsten Leistungskursen wählen, dazu gibt es Stütz- und Wiederholungskurse in allen Fächern. Weiterlesen: Programm für Wiederholungswoche steht fest