Die Schülervertreter bedanken sich Ein Schreiben der Schülervertreter an wfo.bz.it: "Gelungene Überraschung. Bei der letzten Schülervertretersitzung des Schuljahres 2018/19 in der Aula des Außensitzers wurde neben der Besprechung verschiedenster Thematiken auch unsere Frau Direktor Barbara Pobitzer Stampfl gebührend verabschiedet." Im Bild René Hofer und Susanne Amort mit Dir. Pobitzer. Weiterlesen: Die Schülervertreter bedanken sich
Beachvolley: WFO-Mädchen holen Bronze Schöner Erfolg für die Beachvolleyballerinnen der WFO Bozen: Bei der Landesmeisterschaft in Lana holten die Mädchen der Jugendklasse 2002-04 (im Bild von rechts Emma Cologna, Maja Schöpfer und Anna March) die Bronzemedaille. Der Landesmeistertitel ging an Sogym Bozen (Mitte) vor Gym Bozen (links). Auch die übrigen drei Teams der Handelsoberschule boten gute Leistungen. Weiterlesen: Beachvolley: WFO-Mädchen holen Bronze
Lebewesen und Ökomorphologie der Talfer An einem Dienstagnachmittag verlegte die Klasse 2 B-WM ihren Biologie-Unterricht ins Freiland. Begleitet von den Lehrpersonen Juliska Ausserer und Ludwig Harasser sowie einer Expertin des Ökoinstituts, Dipl. Biol. Sonja Abrate, begaben sich die Schülerinnen und Schüler über die Promenade des Petrarcaparks zu einem gut zugänglichen Stück der Talfer nahe der St. Antonbrücke. Weiterlesen: Lebewesen und Ökomorphologie der Talfer
Der neue Wasser-Automat gefällt Seit dem 15. Mai gibt es in den Automaten im Haupt- und Außensitz keine Plastik-Wasserflaschen mehr. Das Wasser kann nun - im Hauptsitz - in einem eigenen Automaten aufgefüllt werden. Auch die Schüler der 4 A-WS, Simon Doná, T. R. und Philip Abraham, zeigten sich begeistert. Weiterlesen: Der neue Wasser-Automat gefällt