Das Schuljahr 2020/21 hat begonnen Mit der ersten Sitzung des Lehrerkollegiums hat das Schuljahr 2020/21 am 1. September 2020 offiziell begonnen. 90 Lehrerinnen und Lehrer der WFO Heinrich Kunter trafen sich in der Aula Magna des Hauptsitzes, die mit 500 Sitzgelegenheiten genügend Platz für die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände zuließ, zu einem ersten Treffen. Am Ende der Sitzung begaben sich die Lehrerinnen und Lehrer in den Hof des Hauptsitzes für das traditionelle Gruppenfoto. Im Bild das Lehrerkollegium (mit Maske). Weiterlesen: Das Schuljahr 2020/21 hat begonnen
Infos zum Schulbeginn In einem E-Mail an die Schülerinnen, Schüler und Eltern der WFO Heinrich Kunter gibt Dir. Ralf Stefan Troger erste Details zum Schulbeginn bekannt. "In Kürze beginnt ein neues Schuljahr, das erneut unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie stehen wird", schreibt Troger. "In den vergangenen Wochen haben sich die Schulleitung und die verschiedenen Gremien unserer Schule intensive Gedanken über Unterrichtsmodelle gemacht, immer von der Grundidee geleitet, unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienevorschriften, möglichst viel Präsenzunterricht zu gewährleisten und allen Schülerinnen und Schülern ein gleichwertiges Bildungsangebot zu garantieren." Im Bild der Schulkalender der ersten Jahreshälfte. Weiterlesen: Infos zum Schulbeginn
90 auf einer aufregenden Reise Ein Lehrerfoto gibt es nocht nicht (obiges Bild stammt aus dem Jahr 2019), aber die Lehrpersonen, die im Schuljahr 2020/21 an der WFO Heinrich Kunter unterrichten, stehen mittlerweile fest. Es sind 90, die sich am 1. September auf eine ungewöhnliche Reise begeben. Ebenso wie auf die Schülerinnen und Schüler wartet auch auf die Lehrer in Coronaviruszeiten einiges an Ungewissheit. Die Schulleitung der WFO Bozen ist aber bemüht, den Schulalltag in diesen ungewöhnlichen Zeiten so "normal" wie möglich zu gestalten. Weiterlesen: 90 auf einer aufregenden Reise
"Verschiedene Modelle entwickeln" "Wir haben verschiedene organisatorische Modelle zum Schulauftakt entwickelt", sagte Dir. Ralf Stefan Troger beim ersten informellen Treffen des Lehrerkollegiums der WFO Heinrich Kunter auf der Plattform google meet. "Der Schulrat und das Lehrerkollegium werden in den nächsten Tagen über die vorliegenden Modelle entscheiden". Wenige Tage vor Beginn des Unterrichts am 7. September gibt es damit noch einige Unklarheiten, in den nächsten Tagen wird aber in den zuständigen Gremien entschieden wie der Unterricht an der WFO Bozen im Herbst genau aussehen wird. "Und wir werden so bald als möglich mit Infos an die Schülerinnen und Schüler und an die Familien herantreten." An dem Online-Treffen nahmen an die 70 WFO-Lehrer teil. Im Bild oben einer der derzeit vorliegenden Vorschläge. Weiterlesen: "Verschiedene Modelle entwickeln"