60 Maturanten bereits im Urlaub Nach vier Tagen ist die Abschlussprüfung für 60 Maturantinnen und Maturanten der WFO Heinrich Kunter bereits zu Ende. Bis Freitag, 25. Juni, sind noch 35 weitere Absolventinnen und Absolventen an der Reihe, dazu kommen drei Abendschüler. In einer der 5 Abschlussklassen, 5 B-WS, hat die Prüfungskommission ihre Arbeiten bereits abgeschlossen; drei Schülerinnen konnten sich über die Maximalpunktezahl von 100 freuen. Im Bild der feuchtfröhliche Empfang für Tennisspieler Thomas Thaler (5 A-SP) nach getaner Arbeit. Weiterlesen: 60 Maturanten bereits im Urlaub
Maturaprüfung voll angelaufen Die ersten 15 Maturanten dieses Schuljahres haben ihre Prüfung bereits hinter sich. Am Mittwoch, 16. Juni, begannen wie überall in Italien die Abschlussprüfungen mit den ersten 5 Prüflingen pro Kommission. An der WFO treten heuer insgesamt 95 interne und 3 externe Kandidaten zur Matura an, und wie schon im letzten Jahr gibt es einzig eine einstündige mündliche Prüfung. Auf die schriftlichen Arbeiten musste wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr verzichtet werden. Im Bild von links Isabel Egger (5 A-SP) und Sophie Grünbacher (5 A-SP), die sich über die abgelegte Prüfung freuen, sowie Carolin Reiterer (5 A-WM/2020). Weiterlesen: Maturaprüfung voll angelaufen
3 WFO-Schülerinnen unter den Dante-Preisträgern Unter den Preisträgerinnen der diesjährigen Dante-Alighieri-Ehrung in Bozen befanden sich auch drei Schülerinnen der WFO Heinrich Kunter. Die Maturantinnen (im Bild von links) Anastasia Zdravkova (5 A-SP), Anja Gamper (5 A-WM) und Lena Vigl (5 B-WS) wurden mit anderen Südtiroler Volks-, Mittel- und Oberschülern für ihre ausgezeichneten Schulleistungen in den letzten Jahren geehrt. Die stimmungsvolle Feier ging am letzten Schultag - erstmals wieder in Präsenz - im Konzerthaus in der Dantestraße in Bozen über die Bühne. Weiterlesen: 3 WFO-Schülerinnen unter den Dante-Preisträgern
Rückblick auf ein aufregendes Jahr Auch heuer konnte die fast schon legendäre Abschlussfeier der WFO Heinrich Kunter in der immer vollbesetzen Aula Magna nicht in Präsenz durchgeführt werden. Prof. Sabine Clementi, Prof. Gabi Zöggeler und ihr Team hatten sich dennoch große Mühe gegeben und ein abwechslungsreiches, 75-minütiges Video zusammengestellt. Einer der Höhepunkte der Präsentation - neben vielen Sketches, Tänzen, Ansprachen, Videos und Gags - war die Präsentation der Academy Awards. Die Besten der 33 WFO-Klassen konnten sich über einen virtuellen Preis freuen. Auch die Lehrpersonen, die die Schule in Richtung Ruhestand verlassen, wurden noch einmal ausführlich gewürdigt. Weiterlesen: Rückblick auf ein aufregendes Jahr