Der Schulstart leicht gemacht Die ersten Wochen in einer neuen Schule oder einer neuen Klasse, mit neuen Lehrern und neuen Abläufen können für Erstklässler sehr herausfordernd sein. Deshalb ist es wichtig, dass auch genügend Zeit fürs Kennenlernen und für die Förderung der Klassengemeinschaft bleibt. Das ZIB der WFO Heinrich Kunter hat deshalb gemeinsam mit dem Jugenddienst Bozen ein Projekt initiert, bei dem sich alle ersten Klassen drei Schulstunden lang Zeit nehmen durften, die neue Gemeinschaft besser kennen zu lernen. Weiterlesen: Der Schulstart leicht gemacht
Erste Sitzung des neuen Gremiums Der ehemalige Direktionsrat, nun 'Mitarbeiter/-innen des Direktors' genannt, traf sich im Außensitz der WFO Heinrich Kunter zu einer ersten Sitzung. Dem neuen Gremium gehören (von links) Sabine Clementi, Beatrix Stillebacher, Silvia Prousch, Vizedirektor Günther Pinggera, Dir. Ralf Stefan Troger, Desiree Kircher und Hanno Barth an. Weiterlesen: Erste Sitzung des neuen Gremiums
Schulrallye der ersten Klassen In den ersten aufregenden Tagen in einer neuen Schulumgebung wurden die 1. Klassen der WFO spielerisch mit den wichtigsten Räumlichkeiten im Hauptsitz vertraut gemacht. Die Geografie-Lehrpersonen Verena Hafner und Katrin Klotz führten einen Orientierungslauf durch, bei dem es darum ging, verschiedene Orte wie das Lehrerzimmer, das Sekretariat oder die Direktion aufzuspüren. Weiterlesen: Schulrallye der ersten Klassen
In Schuluniform: Mara grüßt aus Irland In Irland hat der Schulunterricht - ebenso wie in Südtirol - am 6. September begonnen. Und mitten im Geschehen auch eine WFO-lerin, Mara Zuech (4 A-WS), die ihr viertes Jahr in Ennis, Country Clare, verbringen wird. Die Schülerin aus Kaltern berichtet auf wfo.bz.it von ihren aufregenden ersten Wochen auf der grünen Insel. Im Bild Mara Zuech (links) in Schuluniform mit ihrer Gastschwester Cleo aus Deutschland. Weiterlesen: In Schuluniform: Mara grüßt aus Irland