Südtirol erwandern Insgesamt 13 erste und zweite Klassen durchstreiften in der letzten Septemberwoche Südtirols Wanderwege. Der traditionelle Herbstwandertag der WFO Heinrich Kunter konnte in diesem Jahr bei idealen Verhältnissen durchgeführt werden. Zwar herrschten am Morgen noch eher kühle Temperaturen, aber bei strahlendem Sonnenschein entwickelte sich dieser erste große Ausflugstag seit Pandemiebeginn zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Im Bild die 2 A-WS auf der Laab-Alm in der Gemeinde Deutschnofen. Weiterlesen: Südtirol erwandern
Kaiserwetter beim Sportler-Wandertag Traditionsgemäß führen die Sportler ihren Herbstwandertag immer an einem Montag durch. Heuer durften sich die Klassen 1 A-SP und 2 A-SP bei ihrem Ausflug über einen herrlichen Spätsommertag freuen. Die Erstklässler besuchten Schloss Maultasch (im Bild dirigiert Prof. Verena Hafner ihre Schützlinge beim shooting) und spielten Fußball in Terlan, die Zweitklässler absolvierten eine traumhafte Wanderung vom Karerpass - immer am Fuße des Rosengarten - über die Frommeralm bis hin zum Karersee. Der Wandertag für die restlichen 1. und 2. Klassen findet am Donnestag, 30. September, statt. Weiterlesen: Kaiserwetter beim Sportler-Wandertag
Auftakt mit Bundestagswahl-Prognose Die deutsche Bundestagswahl stand im Mittelpunkt des 1. "Politischen Forums", das von der Arbeitsgruppe Politische Bildung in diesem Schuljahr regelmäßig durchgeführt werden soll. 13 Schülerinnen und Schüler nahmen am ersten Probelauf in der Aula des Außensitzes teil, und es entwickelte sich eine angeregte, ausführliche Diskussion. Am Ende gaben die 13 Schüler und die betreuenden Lehrpersonen Peter Spornberger und Florian Romagna (im Bild vorne) auch ihre Prognosen zu der mit großer Spannung verfolgten Wahl ab. Weiterlesen: Auftakt mit Bundestagswahl-Prognose
Start des "Politischen Forums" der WFO Pünktlich zu den deutschen Bundestagswahlen startet an der WFO Bozen das Politische Forum. Prof. Florian Romagna und Prof. Peter Spornberger werden am Freitag, 24. September, im Hauptsitz mit rund 10 bis 12 Schülerinnen und Schülern über die Wahlen in Deutschland diskutieren. Teilnehmen dürfen WFO-Absolventen ab der 2. Klasse. Im Bild (rainews.it) die Bundeskanzler-Kandidaten Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Armin Laschet (von links) beim letzten Fernseh-"Triell". Weiterlesen: Start des "Politischen Forums" der WFO