Zertifizierung für vier WFO-Übungsfirmen Unter den 20 Übungsfirmen, die kürzlich im Raiffeisenhaus in Bozen die "Qualitätsmarke Übungsfirma" erhielten, befanden sich auch vier Gruppen der WFO Bozen. Von den insgesamt 40 Südtiroler Übungsfirmen hatten sich heuer 20 dem Zertifizierungsverfahren gestellt - und alle haben dieses bestanden. Im Bild die Klasse 4 B-WS mit Dir. Barbara Pobitzer bei der Zertifikatsverleihung. Weiterlesen: Zertifizierung für vier WFO-Übungsfirmen
Linda Enrich Vizelandesmeisterin im Hochsprung Einziger Lichtblick in der heurigen Leichtathletikchronik der WFO Bozen ist der Vizelandesmeistertitel im Hochsprung der Sportschülerin Linda Enrich (1 A-SP/im Bild) in der Kategorie Jugend weiblich. Ein Großteil der restlichen Teilnehmer der WFO Bozen musste kurzfristig wegen Maturaprobearbeiten oder wichtigen BWL-Schularbeiten, die leider gleichzeitig mit der Leichtathletiklandesmeisterschaft anstanden, auf ein Antreten verzichten. Weiterlesen: Linda Enrich Vizelandesmeisterin im Hochsprung
Bouldern erobert die Schulwelt Seit einigen Jahren wird der Klettersport in der Schule auf provinzialer Ebene gefördert und unterstützt. Das Schulsportamt der autonomen Provinz Bozen bietet einzelne Fördermaßnahmen zur Verankerung dieser Sportart mit starkem Freizeitcharakter in der Schule an. Unter anderem können sich die Schüler/innen bei einem Boulder–Wettbewerb auf Landesebene messen. Dieses Jahr war die neu errichtete Kletterhalle in Bruneck Schauplatz der Titelkämpfe in vier verschiedenen Kategorien. Weiterlesen: Bouldern erobert die Schulwelt
Gute Stimmung bei den Maiausflügen Auch wenn das Wetter in den letzten Tagen oft nicht ganz mitspielte, hatten die ersten und zweiten Klassen bei ihren Maiausflügen bisher viel Spaß. So vergnügte sich die Klasse 1 A-SP in Meran 2000 beim Alpin Bob (im Bild Sara Plank). Die 1 B-WS, 2 A-WS und 2 B-WS hatten sich ein eher seltenes Ziel, den Levico-See im Trentino, ausgesucht und unterhielten sich prächtig. Die Klassen 2 C-WS und 2 A-WM fahren nächste Woche zum Wandern und Grillen nach Naturns, die 1 A-WM geht zum Algunder Waalweg, die 1 A-WS ins Schlerngebiet und die 1 B-WM hat sich Meran-Lazag zum Ziel gesetzt. Insgesamt 13 Klassen sind oder waren in diesen Tagen auf großer Fahrt. Weiterlesen: Gute Stimmung bei den Maiausflügen