5 A-WI gewinnt Videoclip-Contest Einen eindrucksvollen Sieg feierte die Klasse 5 A-WI beim Wettbewerb "Dein Praktikum & Co im Videoclip" des WIFO der Handelskammer Bozen. Die Schülerin Stefanie Abel berichtete in dem Videoclip über ihre Praktikumserfahrungen in der „teamblau Internetmanufaktur“. Die Klasse hatte das zugehörige Drehbuch verfasst und Laurin Pan filmte und schnitt das Video. Felix Plattner übernahm die gesamte Organisation und Prof. Inge Mahlkecht stand als Beraterin zur Seite. Weiterlesen: 5 A-WI gewinnt Videoclip-Contest
Bei der Best-Bildungsmesse Mehr als 100 Maturantinnen und Maturanten der WFO Heinrich Kunter sowie die Viertklässler der 4 B-WI waren am 1. Dezember bei der Bildungsmesse Best in Innsbruck mit dabei. Die alle 2 Jahre stattfindende Messe mit den Themen Beruf, Studium und Aus- & Weiterbildung spricht Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Bildungsinteressierte an. Mehr als 200 Aussteller aus verschiedensten Bereichen – von Schulen, über Hochschulen bis hin zu zahlreichen Unternehmen – boten an 3 Messetagen den Besucherinnen und Besuchern die Chance, sich über vielfältigste berufliche Möglichkeiten zu informieren. Im Bild Sandra und Claudia von der 5 A-WM bei einem der Messestände. Weiterlesen: Bei der Best-Bildungsmesse
Longo AG: Druckerei im digitalen Zeitalter Gemeinsam mit Prof. Sonja Frötscher und Prof. Petra Untermarzoner besuchte die 4 A-WS kürzlich die Druckerei Longo AG. Ein Mitarbeiter der Firma führte die Klasse durch die Druckerei und stellte den Schülerinnen und Schülern die unterschiedlichen Druckverfahren vor. In einer kleinen Präsentation erfuhr die Klasse viel über die Geschichte und die Projekte der Firma und wie unterschiedliche Farben beim Druck entstehen. Weiterlesen: Longo AG: Druckerei im digitalen Zeitalter
Eislaufspass mit den Mittelschülern Eine schulübergreifende Unterrichtseinheit erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2 B-WS beim Eislaufen auf den Talferwiesen. Die WFO-ler trafen in ihrer BUS-Doppelstunde auf die 1 A der Stiftermittelschule, und kurzerhand gestaltete man die 2 Stunden gemeinsam. "Es war ein besonderer Moment", meinte Prof. Birgit Brenn, die von Prof. Gabi Pichler von der Stifterschule unterstützt wurde. Weiterlesen: Eislaufspass mit den Mittelschülern