Ein 4. Platz für die Cross-Mädchen Trotz des Ausfalls einer Läuferin kamen die Mädchen der WFO Bozen bei den Schulmeisterschaften im Cross-Lauf auf den Bozner Talferwiesen zu einem Spitzenplatz. Anja Simmerle, Katharina Hofer, Lena Malleier und Sina Alber (von links) erreichten in der Teamwertung den guten 4. Platz. Der Sieg ging an die Sportschule Sterzing vor den Mädchen aus Mals. Bei den Buben erreichte Samuel Fulterer als zweitbester "2008er" in einem starken Feld den beachtlichen 8. Platz, den Mannschaftstitel sicherte sich hier die WFO Bruneck. Weiterlesen: Ein 4. Platz für die Cross-Mädchen
Nun auch ein Linkedin-Profil Viele Bildungseinrichtungen präsentieren sich auf LinkedIn, und auch unsere Schule hat seit kurzem ein eigenes Profil im Online-Berufsnetzwerk. Dies ist für die WFO.bz neben der Homepage-, Instagram- und Facebookpräsenz eine Möglichkeit, die Beziehung zur Arbeitswelt und den Unternehmen zu stärken und vor allem den Kontakt zu Absolventinnen und Absolventen aufrechtzuerhalten. Weiterlesen: Nun auch ein Linkedin-Profil
Die WFO Bozen im Energie-Check Gemeinsam mit Dr. Ulrich Klammsteiner, einem Energieexperten von KlimaHaus Südtirol, untersuchten die Schülerinnen und Schüler der 3 A-WI die WFO Bozen auf ihre Energieeffizienz. Zunächst ermittelte die Klasse in einem längeren Zeitraum verschiedene Werte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Co²-Ausstoß, Energieverbrauch usw., dann wurden die Daten ausgewertet und Schlüsse daraus gezogen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei einen interessanten Einblick in eine für sie nicht so bekannte Welt. Weiterlesen: Die WFO Bozen im Energie-Check
4. Ausgabe der WFO-News online Das Redaktionsteam der WFO-Nachrichten hat die 4. Ausgabe nun fertiggestellt. Die Nachwuchsjournalisten berichten über spannende Themen und Tätigkeiten an der WFO in Bozen: Angesprochen werden u. a. die Klassenfahrt am 9. Jänner 2023 der Klasse 4 B-WS, die Fortbildung „Wetterfest“ der Lehrpersonen, die Spendenaktion sowie der Tag der offenen Tür an der WFO Bozen (im Bild) am 21. Janner 2023 - diesmal ohne Pandemie-Einschränkungen wie in den letzten zwei Jahren. Von 9 bis 12 Uhr konnten sich Mittelschüler/innen, Eltern und Interessierte ein Bild über das Lernangebot, die Räumlichkeiten und die Ausstattung der WFO machen. Weiterlesen: 4. Ausgabe der WFO-News online