Sophia holt Gold bei Italienisch-Olympiade Großer Erfolg für Sophia Crivellaro (im Bild) bei der Landesmeisterschaft der Italienisch-Olympiade in Brixen. Die Schülerin der 1 C-WM holte sich die Goldmedaille in der Kategorie der Erst- und Zweitklässler. Betreut wurde die Schülerin aus Branzoll von Prof. Antonella Corrá. Weiterlesen: Sophia holt Gold bei Italienisch-Olympiade
Beim Baustoffhändler Rothoblaas Mit dem Handel von Baustoffen beschäftigte sich die Klasse 3 B-WS bei ihrem Besuch der Firma Rothoblaas GmbH in Kurtatsch. Neben dem Verkauf von Baustoffen entwickelt das Unternehmen selbst verschiedene Produkte, dazu bietet es hochwertige Lösungen für den Holzbau an. Organisiert wurde das Treffen im Rahmen des BWL-Unterrichts von Prof. Anna Lageder. Weiterlesen: Beim Baustoffhändler Rothoblaas
Auch WFO-ler bei "Fridays for future" Unter den mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Klimastreiks am 25. März 2022 in Bozen befanden sich auch mehrere Schülerinnen und Schüler der WFO Heinrich Kunter. Demonstriert wurde wie immer in vielen Städten Europas und in der ganzen Welt. Auch der dramatischen Situation in der Ukraine wurde gedacht: Für die vielen Opfer des Krieges legten die Teilnehmer eine Schweigeminute ein. Die Veranstalter von "fridays for futures Südtirol" konnten sich bei ihrer Kundgebung auf den Talferwiesen über herrliches Frühlingswetter freuen. Im Bild fünf Schülerinnen der 3 B-WS mit Prof. Thomas Bortolameolli. Weiterlesen: Auch WFO-ler bei "Fridays for future"
Kloster Neustift - ein Juwel Gemeinsam mit Prof. Maria Losavio und Prof. Peter Prinoth besichtigte die Klasse 2 A-WM (im Bild) im Rahmen eines Lehrausflugs das Koster Neustift und die Stiftskellerei. Beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler vor allem von der Stiftsbibliothek, der Stiftskirche im Barocken Stil und vom Wunderbrunnen im Außenbereich. Weiterlesen: Kloster Neustift - ein Juwel