Wie nachhaltig ist Bozen?

1A-WS BZ 2025 (20).jpg

Im vergangenen Schuljahr hat die Klasse 1A-WS im Internet nach nachhaltigen Geschäften in Bozen recherchiert. Ausgangspunkt war die Frage: „Wie nachhaltig ist unsere Stadt Bozen?”

Die Klasse berichtet:

In kleinen Gruppen suchten wir jeweils ein nachhaltiges Geschäft aus und informierten uns, welches Nachhaltigkeitsthema dort im Mittelpunkt steht, beispielsweise Umweltschutz, Recycling oder Fairtrade. Anschließend planten wir mit Google Maps eine Route durch die Stadt. Alle Vorschläge wurden zusammengestellt und eine Route ausgewählt, die wir danach bei einem Ausflug selbst abgingen.

1A-WS BZ 2025 (1).jpg

Begleitet wurden wir dabei von Prof. Andreas Stricker und Prof. Johanna Delago, die uns bei der Organisation und Durchführung des Projekts unterstützt haben.

Wir starteten am Außensitz unserer Schule. Unser erstes Ziel war Novo, ein Geschäft, das komplett verpackungsfrei ist. Dort kann man viele Produkte ohne Plastik kaufen – ein spannendes Konzept! Danach ging es weiter zu Steinmark, einem Schokoladengeschäft, das ausschließlich nachhaltige und Fairtrade-Schokolade verkauft.

1A-WS BZ 2025 (3).jpg

Auch Kleopatra und Crea.S. Vintage standen auf unserer Route. Das sind zwei Second-Hand-Läden, die sich darauf spezialisiert haben, gebrauchte Kleidung weiterzuverkaufen, um das Wegwerfen von Kleidung zu vermeiden. Zum Abschluss gönnten wir uns noch ein Eis bei einer Eisdiele am Obstplatz. Sie stellt ihr Eis mit regionalen Zutaten selbst her.

Wir fanden es besonders interessant zu sehen, wie unterschiedlich Nachhaltigkeit in den verschiedenen Geschäften umgesetzt wird – und dass es in Bozen wirklich viele gute Beispiele dafür gibt.

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a

os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 12:00 Uhr
an Schultagen:
MO - DO: 14:30 - 16:00 Uhr

Tritt jetzt dem WFO-Alumniclub bei!

alumni-qrcode.png

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR