Politisches Forum gestartet

pol_forum_2 (1).png

Das vor mittlerweile vier Jahren ins Leben gerufene Politische Forum ist am Freitag in ein neues Schuljahr gestartet. Angesichts der rasanten und teils überraschenden Entwicklungen rund um den Krieg in Gaza der letzten Wochen stand der von Donald Trump vorgestellte Friedensplan für Gaza im Mittelpunkt der Diskussion.

Der Koordinator des Politischen Forums Prof. Florian Romagna berichtet:

Das Interesse war enorm: Da sich sehr viele Schüler:innen anmeldeten, mussten einigen aufgrund der begrenzten Plätze abgesagt werden. Es wird jedoch darauf geachtet, dass diese bei den kommenden Foren bevorzugt teilnehmen können.

Das zusätzliche Bildungsangebot richtet sich an politisch und gesellschaftlich interessierte Schüler:innen. Im Mittelpunkt stehen der Meinungsaustausch und die Diskussion aktueller Themen.
Während in den vergangenen Jahren regelmäßig Expert:innen zu bestimmten Schwerpunkten eingeladen wurden, wird es in diesem Schuljahr aufgrund der laufenden Protestmaßnahmen keine externen Gäste geben. „Diese Entscheidung ist zwar schmerzhaft, da wir in den letzten Jahren viele namhafte Gäste wie etwa Prof. Gerhard Mangott, den ZEIT-Journalisten Ulrich Ladurner oder Politiker:innen verschiedenster Parteien gewinnen konnten“, so die Organisator:innen.

Gestaltet wird das Politische Forum in diesem Schuljahr vor allem von den Rechtskundlern Prof. Hanno Barth, Prof. Christian Planer und Prof. Florian Romagna sowie weiteren Mitgliedern der AG Politische Bildung. Die Einladungen zum Forum werden den Schüler:innen über das digitale Register übermittelt, über das sie sich anschließend direkt über einen Link anmelden können.

 

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a

os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 12:00 Uhr
an Schultagen:
MO - DO: 14:30 - 16:00 Uhr

Tritt jetzt dem WFO-Alumniclub bei!

alumni-qrcode.png

Schulkalender 2025/26

2025.26.PNG

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.