Morgen beginnen die Aufholprüfungen Kurz vor Schulbeginn, vom 26. bis 28. August, finden die Aufholprüfungen für alle Schüler:innen statt, die im letzten Schuljahr aufholbare Lerndefizite aufwiesen. Für einige Schüler:innen enden die Sommerferien früher, nämlich für jene, die noch Lernrückstände des letzten Schuljahres aufholen müssen. Nun hat Direktor Ralf S. Troger den entsprechenden Prüfungskalender veröffentlicht. Die WFO.bz bietet den Schüler:innen somit die Möglichkeit, kleinere Lerndefizite über die Sommermonate aufzuholen. Im Juni erhielt jede Schülerin und jeder Schüler von der jeweiligen Fachlehrkraft ein persönliches Nachhilfeprogramm, mit dem sie/er sich auf diese zweite und letzte Chance vorbereiten kann. Damit besteht die gesetzlich vorgeschriebene Möglichkeit, mit einer positiven Nachprüfung in die nächste Klassenstufe versetzt zu werden. Wie sich bereits in den letzten Jahren gezeigt hat, ist hierfür eine positive Note in allen Nachholprüfungen erforderlich. Damit setzt die WFO.bz den Trend „Fokus auf Leistung” fort. Zeitgleich mit den Aufholprüfungen für interne Schüler:innen finden die Aufholprüfungen für externe Kandidat:innen (Eignungsprüfungen), die Ergänzungsprüfungen für Quereinsteiger:innen und die Reintegrationsprüfungen für interne Schüler:innen (Rückkehr vom Auslandsjahr oder -semester) statt. Alle Ergänzungsprüfungen finden ausschließlich in schriftlicher oder praktischer Form am Hauptsitz gemäß dem vorliegenden Prüfungskalender statt. Alle Schüler:innen und Erziehungsberechtigten haben dazu ein separates Schreiben erhalten. Wir wünschen viel Erfolg!