Siege auch in der Sommerhitze Vor einigen Wochen zeigte sich bei der Laufbahn in Brixen, dass der Sommer für Sportler:innen alles andere als eine Pause ist. Bei Temperaturen, die eher an den Badesee erinnerten, liefen Herbst Johanna und Marschall Laurin aus der Klasse 1A-SP zu Höchstform auf. Beide starteten am 26. Juli beim VSS-Bahnlauf über 1000 Meter. Johanna (LC Bozen) erreichte das Ziel nach 3:09,5 Minuten, Laurin (ebenfalls LC Bozen) nach 2:52,2 Minuten. Zahlen, die für sich sprechen und zeigen, dass Training und Wettkampf auch in den Sommerferien fest im Kalender stehen. Der Wettbewerb in Brixen war Teil der VSS-Läufe, einer Serie, die immer wieder neue Strecken und Bedingungen bietet. An diesem Tag lag die Hitze schwer in der Luft. Die Bahn glänzte in der Sonne und der Startschuss kam wie ein kleiner Paukenschlag. Angefeuert von Prof. Edith Pigneter zählte an diesem Tag vor allem eines: die Mischung aus Tempo und Ausdauer. Für die Sportler der WFO.bz ist der Sommer keine Auszeit. Trainingseinheiten, Rennen und Wettbewerbe reihen sich aneinander. Wer auf der Bahn erfolgreich sein will, kann sich keine monatelange Pause erlauben. Johanna und Laurin zeigen mit ihren Leistungen, wie konstant dieser Einsatz aussieht. Auch außerhalb von Brixen blieb es sportlich. Wenige Tage zuvor trat Johanna beim nationalen Meeting in Trient an. Mit 1:38,38 Minuten verpasste sie über 600 Meter nur knapp den Südtirol-Rekord und belegte Rang 5 – eine weitere Bestätigung, dass die Form auch bei hohen Temperaturen und dichtem Wettkampfplan stimmt.