Viel Abwechslung bei der Wiederholungswoche 2016 An den zwei Sitzen der Handelsoberschule herrscht in diesen Tagen ungewöhnliches Treiben. Es wird gemalt, getanzt, gespielt, geforscht, geschwitzt, gekocht, gestrickt, aber auch gelernt, gelernt und gelernt. Die Luft ist erfüllt von ungewöhnlichen, schmackhaften Düften, die aus dem zur Küche umfunktionierten Kaffeeraum herkommen. Aus allen Teilen des Landes treffen Grußbotschaften ein, HOB-Schüler sind überall bei Exkursionen und Ausflügen unterwegs. Die Wiederholungswoche 2016 bietet wieder einmal viel Abwechslung. Für die 600 Schülerinnen und Schüler und die 80 Lehrpersonen mussten 680 verschiedene Stundenpläne ausgearbeitet werden - eine Herkulesarbeit für die Verantwortlichen. Im Bild Greta Andergassen beim Malkurs im Parterre des Hauptsitzes. Die Fotos. Nicht gerade den schlechtesten Tag erwischt: Die Skifahrer mit Prof. Edith Pigneter auf der Seiser Alm. Die WFO-Truppe vor Langkofel und Plattkofel. Besichtigung des neuen, innovativen Wasserkraftwerkes der Eisackwerke in Mühlbach. Besuch in der Cesa di Ladins in St. Ulrich mit Prof. Silvia Prousch und Prof. Irene Mur. Die Schachgruppe: Prof. Peter Spornberger hat alle Bretter im Blick. Naturkunde mit Prof. Klaus Vorhauser: Lisa und Matthias von der 2 A-WM unterhalten sich prächtig. Selbst gemachte Seifen in allen Farben: Melanie Abel (l.) und Martina Leitner. Hoher Besuch in der Strickgruppe: Prof. Helen Ellecosta mit ihren Schützlingen. Bei Kaiserwetter auf den Talferwiesen: Die Eisläufer mit Prof. Heike Oberrauch. Stolz auf ihre Arbeiten: Die Schülerinnen und Schüler der Malgruppe, geleitet von Prof. Patti Nardin. Die Mathegruppe 1: Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse wenige Stunden vor ihrem Aufholtest. Sie weiß wie es geht: Badminton-Ass Martina Delueg aus Eppan. Fast ausgebucht: Der Fitnessraum in der Turnhalle des Außensitzes. Leckere Säfte nach Rezepten von Prof. Klaus Vorhauser. Köstlichkeiten aus der Deutschnofner Küche: Annalena Riegler von der 1 B-WS. Voll im Einsatz: Davis Grieve (links) und Sepp Resch von der 1 C-WM. Webseiten erstellen mit Prof. Günther Pinggera: Tanja Heiss von der 2 A-WS. Die Mädchen in der Mehrzahl: Tanzkurs in der Turnhalle des Hauptsitzes. In der Kreativwerkstätte MANU hieß es Backen, Nähen usw. Gemütliches Ambiente: Politkaffee mit dem ehemaligen RAI-Journalisten Roland Turk.