Business Game: 4 B-BW gewinnt Innovation ist alles: Unter diesem Motto stand das European Business Game, organisiert vom Handwerkerverband in Zusammenarbeit mit dem Schulamt. Eine Gruppe der Klasse 4 B-BW überzeugte mit dem Projekt eines automatischen Abblendsystems, das von den Organisatoren mit dem ersten Preis bedacht wurde. Innovation ist alles! Den 1. Preis für die innovativste Unternehmensidee erhielt eine Schülergruppe der 4 B-BW beim Landesfinale des EUROPEAN BUSINESS GAME. Die Klasse beteiligte sich im heurigen Schuljahr mit drei Unternehmensideen an diesem Europäischen Projekt, das vom Italienischen Handwerkerverband (SHV/CNA) und dem Schulamt organisiert wurde. Die Schülergruppe mit Tobias Fink, Martin Huber, Petra Pircher, Manuel Ramoser und Aaron Schweigkofler hatte die Idee eines automatischen Abblendsystems für Autos „ADS-System", das auch in Gebrauchtwagen eingebaut werden kann. Die Schülergruppe entwickelte dann ein gesamtes Unternehmenskonzept und präsentierte souverän vor einer Jury beim Landesfinale ihren Businessplan. Interessant waren auch die Unternehmensideen der beiden anderen Gruppen: Ein Klimahaus für Hunde Ein Navigationssystem für Gebäude Betreut wurden die Schüler von Prof. Anny Tauber und Prof. Sepp Lechner. Im Bild oben (von links) Anny Tauber, Tobias Fink, Aaron Schweigkofler, Martin Huber, Manuel Ramoser, Petra Pircher, Landesrätin Barbara Repetto und CNA-Direktor Pino Salvadori.