Der Ritten und Völs locken zum Herbstwandertag Die neue Seilbahn macht´s möglich: Beim Herbstwandertag am Donnerstag, 8. Oktober, ist der Ritten das beliebteste Ziel der 1., 2. und 3. Klassen. Zehn Klassen beginnen ihren Wandertag mit einer Fahrt mit der neuen Bahn, gleich dahinter folgt Völs (8 Klassen). Nicht eine der 27 Klassen (zehn erste, neun zweite und acht dritte) hat die westliche Landeshälfte als Ziel ausgewählt. Drei Klassen fahren ins Eisacktal, zwei nach Kohlern. Je eine Klasse fährt nach Kaltern, Eppan, Deutschnofen und Welschnofen. Die Ziele der 27 Klassen 1 A-BW Bozen Kohlern Schneiderwiesen 1 B-BW Kaltern Altenburg Rastenbachklamm 1 A-EU Ritten Oberbozen Klobenstein Panoramaweg 1 B-EU Völs Tuffalm über Völs 1 A-SP Brixen Tils Klausen (Kloster Säben) 1 B-SP Völs Tschafon 1 A-WS Ritten Lobishof Kematen 1 B-WS Ritten 1 C-WS Völs Tuffalm über Völs 1 D-WS Völs Tuffalm Völser Weiher 2 A-BW Feldthurns Kastanienweg nach Klausen 2 B-BW Völs Völser Weiher 2 A-EU Völs Völser Weiher 2 B-EU Ritten Lichtenstern Haus der Familie 2 A-SP Völs Tschafon 2 B-SP Feldthurns Kastanienweg 2 A-WS Ritten Lichtenstern Wolfsgruben 2 B-WS Ritten Oberbozen Lobishof 2 C-WS Ritten Oberbozen Klobenstein Pfoshof 3 A-BW Völs Tuffalm 3 B-BW Welschnofen Ostertag Hütte 3 A-WI Bozen Kohlern Schneiderwiesen Seit Haslach 3 A-EU Ritten Wolfsgruben Lobishof 3 B-EU Ritten Lichtenstern Haus der Familie Schönblick 3 C-EU Deutschofen Weißenstein Schönrast-Alm Aldein 3 A-SP Ritten Lobishof Oberbozen 3 B-SP Eppan Burgenwanderung