Zwei Medaillen für die Schachspieler Äußerst erfolgreich schnitten die beiden Schulmannschaften der WFO Bozen bei der Südtiroler Landesmeisterschaft im Schach in Brixen ab. Im Bienniums-Wettbewerb gab es einen zweiten Platz, im Triennium holte das WFO-Team Bronze. Im Bild die Mannschaft des Trienniums mit Marc Näckler, Sandra Holzknecht, Markus Kuppelwieser (hinten, v. l.), Philipp Mölgg und Felix Norbury (vorne, v. l.). Die Bienniumsmannschaft mit Carmen Lantschner, Aaron Resch, Alexander Engl und Manuela Rier musste sich nur der Auswahl des Realgymnasiums Meran (inkl. Technologische Fachoberschule Meran) geschlagen geben und qualifizierte sich mit Rang zwei für die Italienmeisterschaft im Mai in Acqui Terme. Das Team des Trienniums bestehend aus Philipp Mölgg, Felix Norbury, Marc Näckler, Markus Kuppelwieser und Sandra Holzknecht überstand die sechs Runden ohne Niederlage und sorgte mit Platz drei für eine große Überraschung, zumal in der WFO-Auswahl nur ein Vereinsspieler stand. Koordinator der Schach-Truppe an der WFO Bozen ist Prof. Peter Spornberger. In Brixen wurden die beiden Mannschaften von Prof. Hanno Barth begleitet. Die Ergebnisse: Biennium1. RG TFO Meran 12 Punkte2. WFO Kunter Bozen 93. RG TFO Brixen 94. IISS Galilei Bozen 85. TFO Bau Bozen 6 Triennium1. TFO Valier Bozen 112. RG TFO Meran 93. WFO Kunter Bozen 94. RG TFO Brixen 85. RG TFO Meran 6