Der erste Wirtschaftstag ein voller Erfolg "Ohne motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann ich gar nichts tun, und Geschäfte in den Ländern Europas lassen sich nur machen, wenn man deren Geschichte und Kultur kennt. Sprachenkenntnisse – vor allem Englisch - sind sowieso Grundvoraussetzungen für jeden Job" - dies war die zentrale Botschaft, die Oswald Zuegg von der Zuegg Ag den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen unserer Schule am Wirtschaftstag in der Handelskammer mit auf den Weg gab. Ähnlich sah dies auch der zweite Referent Patrick Lomsdalen von der VISION GmbH, der den Maturantinnen und Maturanten nahe legte, sich bei Bewerbungen und im Schriftverkehr allgemein um eine korrekte Form und Schreibweise – nicht im SMS-Stil – zu bemühen. Der von der Handelskammer und unserer Schule organisierte Wirtschaftstag für Maturantinnen und Maturanten war sowohl aus der Sicht der Schüler und Lehrer als auch aus der Sicht der Handelskammer ein voller Erfolg. „Das Interesse der Jugendlichen war beeindruckend und wir werden auch in Zukunft diese Zusammenarbeit mit den Schulen suchen“ so Handelskammerpräsident Michl Ebner. Nach den Kurzvorträgen der Unternehmer diskutierten die Schüler in 10 verschiedenen Workshops über Wirtschaftsthemen, die für die Entwicklung Südtirols von Bedeutung sind und sein werden: Energieversorgung, Wirtschaftsstandort, Ausbildung, Regionale Wirtschaftskreisläufe usw. Die Ergebnisse ihrer Arbeiten wurden dann von den Schülern präsentiert und zu jedem Thema gab es noch eine kurze Stellungnahme der Fachleute der Handelskammer. So konnten in kurzer Zeit recht unterschiedliche Sichtweisen wirtschaftlicher Zusammenhänge und Entwicklungen anschaulich gemacht werden. Über diesen Wirtschaftstag äußerten sich beim abschließenden Büffet alle Beteiligten sehr positiv. Besonders hervorzuheben ist die positive Rückmeldung der Maturantinnen und Maturanten, denn für sie war dieser Wirtschaftstag nicht nur abwechslungsreich sondern gleichzeitig eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Die Lehrer der Schule und die Direktorin wünschen sich jedenfalls eine Fortsetzung dieser Art von Zusammenarbeit mit der Handelskammer. Sepp Lechner Im Bild (von links) Patrick Lomsdalen, Oswald Zuegg, Dir. Barbara Pobitzer und Michl Ebner. Die Schülerinnen und Schüler der 5 C-EU an der Arbeit. Oswald Zuegg bei seinem Referat. Small talk beim 1. Wirtschaftstag in der Handelskammer.