Das neue Schuljahr ist eröffnet 92 Lehrerinnen und Lehrer konnte Dir. Barbara Pobitzer zur ersten Sitzung des Professorenkollegiums am 2. September 2013 in der Aula Magna in der Guntschnastraße begrüßen. Mit dem Treffen der Lehrer wurde das neue Schuljahr an der Handelsoberschule eingeläutet. Für die Schüler geht es am Donnerstag, 5. September, los. Erster Programmpunkt ist der traditionelle Eröffnungsgottesdienst in der Kapuzinerkirche (8 Uhr). Um 9.30 Uhr werden die Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenvorständen empfangen. Dir. Barbara Pobitzer ließ zum Auftakt die eben zu Ende gegangenen Nachprüfungen Revue passieren. 73 Schülerinnen und Schüler sind heuer zu den Prüfungen angetreten, 65 von ihnen wurden versetzt. Dies entspricht einem Prozentsatz von 89%. Acht haben die Prüfungen nicht bestanden bzw. sind nicht zu den schriftlichen Tests erschienen. Im Schuljahr 2013/14 unterrichten 92 Lehrpersonen an der WFO "H. Kunter" Bozen, 71 mit unbefristetem Vertrag und 21 auf einer Jahresstelle. Fünf Lehrerinnen und Lehrer sind in diesem Schuljahr neu hinzugekommen. Die Anzahl der Schüler beläuft sich auf 692, "die Zahl ändert sich aber von Tag zu Tag, wenn auch nur geringfügig", so Dir. Pobitzer. Hier die Übersicht: 7 erste Klassen (165 Schüler/innen)7 zweite Klassen (123 Schüler/innen)6 dritte Klassen (130 Schüler/innen)6 vierte Klassen (127 Schüler/innen)8 fünfte Klassen (147 Schüler/innen) Im Rahmen der Eröffnungskonferenz wurden wie immer die Mitarbeiter des Direktors neu gewählt. Dem Gremium gehören neben Vizedirektor Luis Trojer auch die Lehrpersonen Monica Cavagna (Italienisch) und Rosmarie Spornberger (Rechtskunde) an. Sie erhielten bei der Wahl mit 61 und 52 Stimmen die höchste Anzahl an Vorzugsstimmen. Hier einige wichtige Termine in den ersten SchulwochenDonnerstag, 5. September: 8 Uhr: Eröffnungsgottesdienst; 9.30 Uhr: Begrüßung und Einweisung der Schüler/innen durch die KlassenvorständeFreitag, 6. September: 7.50 Uhr: Beginn des regulären UnterrichtsSamstag, 7. September: Pädagogische Großtagung für Lehrer im Neuen StadttheaterDonnerstag, 12. September: Büchermarkt im Schulhof des Hauptsitzes (9. Stunde)Sonntag: 15. September: Start der zwölf Austauschschüler in Richtung Amherst/Buffalo, Begleitlehrer Sepp Lechner (bis 5. Oktober)Dienstag, 17. September: Herbstwandertag für die ersten und zweiten Klassen Donnerstag, 19. September: Beginn der 1. Klassenratssitzungen (4. und 5. Klassen)