Mexikanische Eindrücke für die WS-Schüler In diesem Schuljahr, so scheint es, steht die Fachrichtung Wirtschaft und Sprachen an der WFO "Heinrich Kunter" Bozen ganz unter lateinamerikanischem Einfluss. Diesmal war es das Land Mexico, das die Schülerinnen und Schüler der 4 C-WS und der 4 A-WS in die Bibliothek der WFO lockte. Die Mexikanerin Liliana Recines berichtete über ihr Land, die Traditionen und über alles, worauf die Mexikaner „orgullosos“, nämlich stolz sein können. Weiters beantwortete sie die Fragen der Schülerinnen und Schüler zum mexikanischen Schulsystem und zu typisch mexikanischen Produkten. Schließlich erzählte sie den HOB-lern, was Mexiko für Jugendliche alles zu bieten hat. Vielleicht wird ja der ein oder andere Schüler bald nach Mexico reisen oder ein Auslandspraktikum im Land der Azteken absolvieren. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich interessiert und begeistert, dass sie dem Gespräch bereits problemlos folgen konnten. Demnächst werden auch die Klassen 3 B-WS und 3 A-WS mexikanische Eindrücke erleben. Authentische Sprachexperimente sollen neue Impulse wecken und durch eine andere Sprache soll die Vielseitigkeit der Lebens- und Denkweisen und Mentalitäten aufgezeigt werden. Liliana Recines in der Bibliothek des Hauptsitzes. Ese año la WFO Bozen respira un ambiente latino. Esta vez nuestra visita, la profesora Liliana Recines, de México, contó a los alumnos de la 4 C-WS y 4 A-WS (la próxima semana visita a la 3 B-WS y 3 A-WS) cosas tradicionales sobre su país. Además los alumnos podían sodisfacer sus curiosidades con preguntas sobre el sistema escolar méxicano, productos típicos y sobre todo lo que hace orgulloso a un méxicano. Estos experimentos linguísticos dan a los alumnos mucha sodisfación porque ven mucho más la necesidad de estudiar un idioma y el resultado de sus esfuerzos de aprendizaje. Dar impulsos y mostrar otras formas de vida y pensar es un gran objetivo de estos experimentos linguísticos!