EU-Projekt: Podestplatz für die 5 A-WM Über eine Bronzemedaille durften sich die Klasse 5 A-WM (im Vorjahr 4 A-WM) und ihre Partnerklasse der ITE Battisti beim EU-Projekt "Der Weg nach Europa" freuen. Im Rahmen einer Feier wurden die Schülerinnen und Schüler der erfolgreichen Klassen von den Schulamtsleitern Peter Höllrigl, Nicoletta Minnei und Roland Verra prämiert. Betreut wurde die Klasse von den Lehrpersonen der letztjährigen Klasse 4 A-WM mit Lidia Bertacchi und Maria Pacher an der Spitze. Höhepunkt der Projektarbeit war eine mehrtägige Lehrfahrt nach Brüssel. Weiterlesen: EU-Projekt: Podestplatz für die 5 A-WM
Einzigartige Wanderung auf einst umkämpften Pfaden Die wohl schönste und eindrucksvollste Wanderung in hochalpinem Gelände in unserem Land hatten die Klassen 5 A-WM und 5 A-WS für ihren Lehrausgang zum Thema "Der Erste Weltkrieg in den Dolomiten" ausgewählt. Die mehr als 40 Schülerinnen und Schüler, begleitet von den Lehrern Verena Rampold, Veronika Springer und Roland Reiserer, machten sich auf den Weg um die Drei Zinnen, die in einer drei- bis vierstündigen Wanderung ohne größere Schwierigkeiten auf 2200 bis 2500 m Meereshöhe umrundet werden können. Das Wetter meinte es zwar nicht ganz gut mit den WFO-lern und die Drei Zinnen waren zumeist wolkenverhangen. Der wunderschöne und aus historischer Sicht höchst interessante Kurs konnte aber zumindest im Trockenen bewältigt werden. "Es war trotz des regnerischen Wetters einfach nur beeindruckend", meinte eine Schülerin. Weiterlesen: Einzigartige Wanderung auf einst umkämpften Pfaden
Spanischer Wind in den WS-Klassen Seit Anfang Oktober können sich die Schülerinnen und Schüler der WS-Klassen, die Spanisch als zweite Fremdsprache gewählt haben, sowie die zwei Spanischlehrerinnen der WFO Bozen über die Hilfe und Unterstützung von José Mulet Ferrer freuen. Der 23-Jährige aus Altea (Alicante) hat in der Zwischenzeit die ersten Stunden hinter sich gebracht und weiß nur Positives über seine ersten Erfahrungen zu berichten. Im Bild José mit Spanisch-Lehrerin Martina Verant vor dem Hauptsitz in der Guntschnastraße. Weiterlesen: Spanischer Wind in den WS-Klassen
US-Abenteuer der 13 HOB-ler zu Ende Zum Abschluss ihres dreiwöchigen US-Trips stand für die zwölf Austauschschüler der WFO Bozen und für Prof. Heidi Widmann der Besuch der Hauptstadt Washington auf dem Programm. "Wir waren im Senat und Capitol, Library of Congress, auf dem Washington Monument Obelisk, in vier Museen und bei Memorials. Trotz des regnerischen Wetters ist die Stimmung glänzend", berichtete Prof. Widmann aus der Hauptstadt. Nun sind die WFO-Schüler auf dem Weg zum Airport Dulles/Virginia, von wo aus sie nach Europa zurückfliegen. Weiterlesen: US-Abenteuer der 13 HOB-ler zu Ende