Die 3 B-WS grüßt aus Malta Noch etwas verschlafen blicken die Schülerinnen und Schüler der 3 B-WS am frühen Morgen des ersten Schultages in Malta in die Kamera. Die Klasse, begleitet von den Professoren Heidi Widmann und Aaron Rabensteiner, ist am Sonntag, 10. April, auf Malta eingetroffen. Eine Woche lang heißt es nun an der Schule in St. Georges's Bay Englisch lernen. Als erster Programmpunkt stand ein entry test auf dem Programm. Weiterlesen: Die 3 B-WS grüßt aus Malta
Wien: Die Übungsfirmen auf großer Fahrt Es war das Highlight für die fünf WFO-Übungsfirmen in diesem Jahr: Jeweils vier Schülerinnen und Schüler pro Klasse erhielten die Gelegenheit mit einigen Lehrpersonen zur traditionellen Übungsfirmenmesse nach Wien zu fahren. Der dreitägige Ausflug verlangte den HOB-lern alles ab, neben der Tätigkeit auf der Messe gab es aber auch ausgiebig Gelegenheit, die österreichische Hauptstadt kennen zu lernen. Im Bild eine Gruppe von WFO-Schülern vor dem Rathaus, dem Schauplatz der diesjährigen Messe. Weiterlesen: Wien: Die Übungsfirmen auf großer Fahrt
Orientierungsläufer kämpfen tapfer Ein Doppelsieg bei den Junioren und ein dritter Rang in der Schulwertung sind die Ausbeute der WFO Bozen bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im Orientierungslauf. Die HOB-ler hatten heuer bei den Meisterschaften in M. Weißenstein (Deutschnofen) einen schweren Stand. Für die Schüler war diese OL-Karte totales Neuland, denn es stand auf der neu erstellten Karte noch nie ein Schulwettkampf für Orientierungslauf auf dem Programm. Weiterlesen: Orientierungsläufer kämpfen tapfer
Die Nachbarschule rückt näher Die Kontakte mit der italienischsprachigen Nachbarschule ITE Battisti werden kontinuierlich ausgebaut. Neben dem Lehreraustausch, der heuer zum zweiten Mal durchgeführt wird, soll auch das gemeinsame Arbeiten der Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Kürzlich trafen sich die Maturanten der 5 A-WI mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse der ITE-Informatikrichtung zum gemeinsamen Arbeiten. Weiterlesen: Die Nachbarschule rückt näher