Die Maturakommissionen sind ernannt Das lange Warten hat ein Ende: Jetzt stehen sie fest, die Maturakommissionen für die Staatsprüfung im Jahr 2016. Die internen Prüfer wurden schon vor einiger Zeit ernannt, nun hat das Schulamt auch die Prüfungspräsidenten und die externen Prüfer der einzelnen Kommissionen bekannt gegeben. An der WFO Bozen werden die Maturanten der sechs Klassen von drei Kommissionen bewertet. Die Matura beginnt am 22. Juni mit der ersten schriftlichen Arbeit aus Deutsch. Im Bild die Klasse 5 A-WI. Weiterlesen: Die Maturakommissionen sind ernannt
3 A-WM bei Ideenwettbewerb erfolgreich Schöner Erfolg für die Klasse 3 A-WM (im Bild) beim Ideenwettbewerb "Work&Me": Mit ihrem Video "Mit Passion zum Erfolg" konnten die HOB-ler die Jury des landesweiten Wettbewerbs in der Kategorie "Große Gruppen" überzeugen und den ersten Platz erringen. Für die Schüler gab es als Prämie einen Geldpreis im Wert von 1500 Euro. Diesen Betrag, zur Verfügung gestellt vom Rentenfond Laborfonds, dürfen die Schüler nach ihrer Wahl einsetzen. Weiterlesen: 3 A-WM bei Ideenwettbewerb erfolgreich
Zu Besuch im Palazzo Montecitorio Interessantes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 B-WM bei ihrer Lehrfahrt nach Rom: Am zweiten Tag ihres viertägigen Aufenthalts in der italienischen Hauptstadt besuchten die WFO-ler eine Parlamentssitzung in der Abgeordnetenkammer. Im Palazzo Montecitorio verfolgten die Schüler u.a. die Stellungnahmen von Ministerpräsident Matteo Renzi zu mehreren aktuellen Themen. Im Rahmen der "question time" nahm Renzi u.a. auch zur Flüchtlingsproblematik und zur Brennergrenze Stellung. Im Bild die Klasse mit dem Abgeordneten Florian Kronbichler (rechts). Weiterlesen: Zu Besuch im Palazzo Montecitorio
Christoph Buratti neuer ASM-Vorsitzender Aufregende Tage für Christoph Buratti, BWL-Lehrer an der WFO Bozen. In Anwesenheit von über 30 Delegierten und Mitgliedern aus den verschiedenen Bezirken wurde der Bozner bei der Delegierten-Vollversammlung des ASM (Arbeitskreis Südtiroler Mittelschul-, Oberschul- und Berufsschullehrer) im Museion in Bozen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Aber nicht genug damit. Auch bei der Wahl der Lehrpersonen für den Landesschulrat war Buratti erfolgreich. Er wird in den nächsten vier Jahren - gemeinsam mit 17 weiteren Unterrichtenden - die Lehrerschaft in diesem wichtigen Gremium vertreten. Weiterlesen: Christoph Buratti neuer ASM-Vorsitzender