Der Heißluftballon vor den Süßen Früchten Die Prämierung der besten Kostüme war wie immer der Höhepunkt der Faschingsfeier in der Aula Magna. Zehn Kostüme hatten sich für den Finalauftritt auf der WFO-Bühne qualifiziert, und am Ende fiel die Entscheidung zwischen dem Heißluftballon und den Süßen Früchten. Die 500 Besucher in der vollbesetzten Aula entschieden per Applausometer für den Heißluftballon. Die knapp eineinhalbstündige Feier beinhaltete auch ein lustiges Lehrer-Schüler-Duell (mit Sieg für die Schüler), die Vorstellung der US-Gastschüler, ein Video und viel Musik. Bilder in der Fotogalerie. Hier einige Bilder von Unsinnigen an der WFO. Ausgelassene Feier im Labor: Die Klasse 2 B-WS. Den Lehrer zu Füßen: Die Klasse 1 B-WS. Bestechende Eleganz: Die Schwanensee-Truppe der 5 A-SP. Freundschaftlich verbunden: Die Schülerinnen des Sprachgymnasiums im WFO-Exil. Gute Stimmung auch bei den Zweitklässlern der Sprachengymnasiums "Walter von der Vogelweide". Theresa und die Müllmänner... Farbenfreudig: Die Mädchen der 3 A-WS. Mit Zigarre oder mit Sombrero: In der 4 A-WS. An einen Unterricht war am Unsinnigen nur schwer zu denken. Nach zwei Stunden war bereits Schluss... Mit Schönling und einem finsteren Gesellen: Die Klasse 3 B-WS. Vor dem neuen Außensitz in Pose: Die Mädchen der 1 A-WS. Im Außensitz: Mit den WFO-lern feierten auch die Gym-Gäste. "Barbie" Sophia (4 A-WS) mit ihrer US-Partnerschülerin. Quizspiel: Wer ist die Lehrerin? Marie in guten Händen. Die Einhorn-Cowboys bereiten sich auf ihren Auftritt vor. Wie immer voll besetzt: Die mehr als 500 Besucher fassende Aula Magna der WFO Bozen. Starke Stimme: Franziska Angerer von der 5 A-SP. Hohe Punktezahlen: Die Juroren beim Kostüme-Contest. Entscheidung im Geschicklichkeitsspiel: Der Sieg geht an die Schüler (links). 500 Euro für eine Zehn? Prof. Günther Pinggera, der Vorsitzende der Jury, steckt einen Schein ein. Im OK-Team: Die Techniker mit Organisatorin Sabine Clementi und Melanie Abel. Die US-Gäste mit ihren Partnerschülern. Der Heißluftballon in Begleitung von Wolke 7.