Auch Lehrer feiern Zum ersten Mal seit vielen Jahren fand die traditionelle Lehrerfeier der WFO Bozen heuer wieder in den Räumen der Schule statt. An die 100 Gäste - Lehrer, ehemalige Lehrpersonen und das Verwaltungspersonal - trafen sich in der festlich geschmückten Bibliothek des Hauptsitzes zum geselligen Beisammensein. Die Weihnachtsfeier bot Dir. Barbara Pobitzer auch Gelegenheit, die im Laufe des Jahres in den Ruhestand getretenen Mitglieder der WFO-Familie würdig zu verabschieden. Weiterlesen: Auch Lehrer feiern
Wer ist "einheimisch"? Wer ist "einheimisch"? - mit dieser Frage beschäftigte sich in den Tagen vor Weihnachten im Rahmen eines Workshops die Klasse 2 B-WS. Mit Hilfe von zwei Vertretern der OEW (Organisation für Eine solidarische Welt) versuchten die Schülerinnen und Schülerinnen, das Wort "einheimisch" zu definieren und aus allen Blickpunkten zu betrachten. Betreut wurde das Projekt von Prof. Helene Zelger, Prof. Wasil Demtschuk und Prof. Verena Seiler. Weiterlesen: Wer ist "einheimisch"?
WFO-Schüler als Botschafter unterwegs Im Rahmen der Informationsveranstaltungen für Südtirols Mittelschüler war die WFO Bozen beim Treffen in der Mittelschule Neumarkt-Salurn mit einem eigenen Stand vertreten. Mehrere Schülerinnen und Schüler der WFO und fünf Lehrpersonen, Claudia Concini, Claudia Mühlsteiger, Edith Pigneter, Verena Rampold und Christoph Buratti, stellten den Interessierten - gekommen waren Jugendliche aus dem gesamten Unterland und Überetsch - die WFO Heinrich Kunter vor. Weitere Info-Veranstaltungen dieser Art finden Anfang des nächsten Jahres am Ritten und in Terlan statt. Weiterlesen: WFO-Schüler als Botschafter unterwegs