Die Maturanten in der BWM-Welt Die Fahrt nach München zur BWM-Welt war für die Maturantinnen und Maturanten der Klassen 5 A-WM, 5 A-WI und 5 B-WS ein ganz besonderes Erlebnis. Neben dem Besuch des BMW-Hauptsitzes mit der einzigartigen Führung durch die Produktion stand auch ein Abstecher in die weihnachtliche Innenstadt auf dem Programm. Im Bild die Schülerinnen und Schüler mit den begleitendenen Lehrerinnen vor dem BWM-Tower am Rande des Olympiazentrums. Weiterlesen: Die Maturanten in der BWM-Welt
WFO-ler im EU-Parlament in Brüssel Im Rahmen eines EU-Projektes besucht die Klasse 5 A-WS der WFO Bozen derzeit gemeinsam mit einer Maturaklasse der ITE Battisti Bozen die EU-Hauptstadt Brüssel. Zunächst stand für die mehr als 40-köpfige Gruppe ein Besuch des EU-Parlaments auf dem Programm. Dort wurden die Schüler vom Südtiroler EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann (im Bild links) empfangen. Weiterlesen: WFO-ler im EU-Parlament in Brüssel
Große Badminton-Truppe bei Titelkämpfen Zu absoluten Spitzenplätzen reichte es für die Badminton-Vertretung der WFO Heinrich Kunter Bozen bei den Landesmeisterschaften der Oberschüler in Algund nicht. Prof. Birgit Brenn, die die Auswahl betreute, zeigte sich mit dem Abschneiden ihrer Schützlinge dennoch zufrieden. Im Bild das Mannschaftsfoto der Handelsoberschüler in der Turnhalle von Algund mit der Ausnahmespielerin der 2 A-SP, Martina Delueg (hinten rechts). Weiterlesen: Große Badminton-Truppe bei Titelkämpfen
Viel Interesse für ein Auslandsjahr Ein Jahr im Ausland bzw. ein Zweitsprachenjahr an einer italienischen Oberschule in Südtirol? Wieso nicht? Das Interesse für Aufenthalte im Ausland und für andere Angebote zum Erlernen von Sprachen nimmt ständig zu - auch an der WFO Bozen. Bei einem Treffen in der Bibliothek informierten sich 30 Drittklässler über die vielen Möglichkeiten, die angeboten werden. Weiterlesen: Viel Interesse für ein Auslandsjahr