Ombrello di tutti, sole di nessuno Kürzlich hatten die Schüler:innen aller zweiten und dritten Klassen einen ganz besonderen Besuch: den Autor Stefano Rossi. Als Verfasser des Buches "Ombrello di tutti, sole di nessuno" konnte er den Schüler:innen einen Einblick in den Schreibprozess hinter seinem Werk geben und regte zum Nachdenken an. Weiterlesen: Ombrello di tutti, sole di nessuno
Chemie Labor Challenge In der letzten Chemie-Laborstunde der Klasse 2A-WS stand ein besonders spannender Versuch auf dem Programm: die Neutralisation von Säuren und Basen mittels Titration. Unter der Anleitung von Prof. Juliska Ausserer hatten die Schüler:innen die Aufgabe, den exakten Neutralisationspunkt einer Lösung zu bestimmen, der durch einen plötzlichen Farbumschlag erkennbar ist. Weiterlesen: Chemie Labor Challenge
Maiausflüge der ersten Klassen Am Donnerstag, 23. Mai 2024 fand der lang ersehnte Maiausflug der ersten Klassen statt. Da die Wettervorhersage Regen prognostizierte, mussten viele Klassen das Schlechtwetterprogramm durchführen. Weiterlesen: Maiausflüge der ersten Klassen
Podiumsdiskussion zur Europawahl In der Aula Magna des Hauptsitzes fand kürzlich eine lebhafte Podiumsdiskussion zu den anstehenden Europawahlen statt. Die Veranstaltung, die von der AG Politische Bildung organisiert wurde, brachte drei Kandidaten und eine Kandidatin der kommenden EU-Parlamentswahlen zusammen. Diese Gelegenheit ermöglichte es den Schüler:innen, einen direkten Einblick in die politischen Positionen und Debatten auf europäischer Ebene zu erhalten. Weiterlesen: Podiumsdiskussion zur Europawahl