Drei Tage auf der ÜFA-Messe in Dornbirn Ein umfangreiches Programm wartete auf die Teilnehmer der sechs WFO-Übungsfirmen (im Bild das Team von Planet Sports der 4 A-SP) bei der traditionellen ÜFA-Messe in Dornbirn. Drei Tage lang galt es Verkaufsgespäche zu führen, bei anderen Übungsfirmen einzukaufen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Am zweiten Tag erhielten die Bozner Schüler Besuch aus der Heimat: 50 Viertklässler nahmen die dreieinhalbstündige Fahrt auf sich, um an der Messe teilzunehmen. Betreut wurden die 36 WFO-ler in Vorarlberg von Prof. Silvia Prousch, Prof. Evelin Bosin und Prof. Christoph Buratti. Weiterlesen: Drei Tage auf der ÜFA-Messe in Dornbirn
Großer Widerhall in den Medien Auf ein großes Echo in den Südtiroler Medien stieß die 70-Jahr-Feier der Handelsoberschule Bozen am Samstag, 17. November 2018. Die "Zett" veröffentlichte am Sonntag einen ausführichen Bericht, und der Tageszeitung "Dolomiten" war die Jubiläumsfeier in der Montag-Ausgabe sogar mehr als eine halbe Seite wert. Publizistin Flora Brugger berichtete ausführlich in Wort und Bild. RAI Südtirol brachte am Samstag Abend einige Bilder in den Abendnachrichten, und Landeshauptmann Arno Kompatscher postete seine Erlebnisse in der Aula Magna auf seinem Facebook-Profil. Weiterlesen: Großer Widerhall in den Medien
Der Weltrekord lag in Reichweite Im Rahmen der 70-Jahr-Feier gab es außer dem traditionellen Festakt in der Aula ein Rahmenprogramm für Schüler und für ehemaligen Absolventen. Das Rahmenprogramm sollte alle jene Schülerinnen und Schüler beschäftigen, die nicht direkt in die Gestaltung des offiziellen Festaktes involviert waren. Absolutes Highlight des Rahmenprogramms war der Versuch, einen Guinness-Weltrekord, der seit dem Jahre 2015 Bestand hat und in der Sportart Tischtennis bzw. Tischtennis-Rally sprich TT-Rundlauf angesiedelt ist, zu brechen. Die Idee hatte Mathematik- und Informatiklehrer Prof. Günther Pinggera, mit der Leitung betraut wurde Prof. Rudi Mair. Weiterlesen: Der Weltrekord lag in Reichweite
"Abwechslungsreich und erfrischend" BWL-Lehrer-Legende Gerti Schwienbacher zeigte sich begeistert: "Eine wunderschöne Feier, abwechslungsreich und erfrischend. Mit vielen gelungenen Einlagen, schöner Musik und interessanten, schwungvollen Reden. Die vielen netten Anekdoten waren besonders lustig." An die 400 Ehrengäste, Lehrer, Schüler, Eltern und ehemalige Absolventen feierten das 70-jährige Bestehen der HOB in der Aula Magna im Hauptsitz. Gefeiert wurde auch im Außensitz. Hier ging es sportlich und musikalisch her: In der Turnhalle hatten Prof. Rudi Mair und Prof. Günther Pinggera zu einem Weltrekordversuch im Tischtennis geladen, in der Aula gab es eine Karaoke-Show, und im 3. Stock fand eine Millionenshow statt. Weiterlesen: "Abwechslungsreich und erfrischend"