"Geht hinaus, aber kehrt wieder zurück!" Landeshauptmann Arno Kompatscher (im Bild mit Franziska Kössler) rief Südtirols beste Maturanten bei der traditionellen Ehrung auf Schloss Maretsch dazu auf, die engen Grenzen des Landes zu verlassen. "Geht hinaus, lernt Neues kennen, aber kehrt wieder zurück! Wir brauchen euch", meinte der ehemalige HOB-Rechtskundelehrer in seiner Grußrede. Franziska Kössler, eine der elf Südtiroler Maturantinnen und Maturanten mit der Höchstbewertung "100 mit Auszeichnung", landete im Ranking der besten 30 Absolventen des Landes an glänzender fünfter Stelle. Zusammengestellt wurde die Rangliste von der Stiftung der Südtiroler Sparkasse in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Unternehmerverband. Weiterlesen: "Geht hinaus, aber kehrt wieder zurück!"
Vier Wahlangebote im ersten Semester Die WFO Heinrich Kunter Bozen bietet im ersten Semster vier Wahlangebote an, die den Neigungen, Interessen und Bedürfnissen der Schüler Rechnung tragen und die die verpflichtende Unterrichtszeit ergänzen. Es sind dies das beliebte Fitness Training, die WFO-Schulband in Zusammenarbeit mit der Nachbarschule ITE sowie die Vorbereitungen auf die Sprachprüfungen PLIDA und First Certificate. Diese vier Wahlangebote wurden bereits im letzten Schuljahr - bei großem Zuspruch - angeboten. Anmeldungen sind bis zum 23. September 2016 möglich. Weiterlesen: Vier Wahlangebote im ersten Semester
5 B-WS lädt zum "Fireball" nach Tramin Zwei Wochen nach dem Abschlussball der 5 A-WM in Terlan steht nun der zweite WFO-Maturaball dieses Jahres an. Die 5 B-WS lädt am Samstag, 1. Oktober, zum "Fireball" nach Tramin. Die Veranstaltung im Bürgerhaus beginnt um 20 Uhr und dauert wie immer bis 2 Uhr. Im Bild die Schülerinnen und Schüler der 5 B-WS beim Klassenfoto im Hof des Hauptsitzes. Weiterlesen: 5 B-WS lädt zum "Fireball" nach Tramin
Auch die WFO bei der Bildungsmesse Futurum Gleich auf vier Ständen ist die WFO Heinrich Kunter Bozen bei der Bildungsmesse Futurum in Bozen vertreten. Die Südtiroler WFO's präsentieren sich bei dieser Messe gemeinsam, und die Handelsoberschule stellt an vier verschiedenen Infoständen die Fachrichtungen Wirtschaft und Marketing (WM), Wirtschaft und Sport (SP), Wirtschaft und Sprachen (WS) und Wirtschaftsinformatik (WI) vor. Zum Auftakt stattete auch Landesrat Philipp Achammer den WFO'lern einen Besuch ab. Weiterlesen: Auch die WFO bei der Bildungsmesse Futurum