Drogenkonsum und Aids Im November wagte sich die Klasse 4A-SP aus ihrem gewohnten Umfeld hinaus, um in Leifers das Haus Emmaus, eine Einrichtung für HIV-infizierte Personen, zu besuchen. Die Realität ist ungeschönt, wie die Schüler:innen in einem besonderen Lehrausgang erfahren mussten, der "unter die Haut geht". Weiterlesen: Drogenkonsum und Aids
Probleme? Wir helfen! Das Zentrum für Information und Beratung (ZIB) der WFO.bz hat eine etablierte Tradition in der Unterstützung ihrer Schüler:innen. Es bietet seit jeher viele Möglichkeiten, sowohl Schüler:innen, als auch deren Eltern in verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen. Weiterlesen: Probleme? Wir helfen!
Müll vermeiden und richtig trennen Im November begleitete der Umweltberater der Gemeinde Bozen, Reinhold Burchia, die Schüler:innen der 1. Klassen (1C-WS im Bild) in zwei Unterrichtsstunden durch einen abwechslungsreichen Workshop zum Thema Mülltrennung und sensibilisierte für das wichtige Umwelt-Thema. Weiterlesen: Müll vermeiden und richtig trennen
Bezirksmeisterschaft Querfeldeinlauf auf den Talferwiesen Auch heuer haben sich viele Schüler:innen für die Bezirksmeisterschaft Querfeldeinlauf eingeschrieben. Nach einer internen Ausscheidung haben sich die sechs schnellsten Mädchen und die sechs schnellsten Buben für die Bezirksmeisterschaft auf den Talferwiesen qualifiziert. Weiterlesen: Bezirksmeisterschaft Querfeldeinlauf auf den Talferwiesen