Viel Applaus bei der Premiere des WFO-Videos Viel Applaus von Seiten der Lehrerinnen und Lehrer gab es in der Aula Magna bei der Vorstellung des Videoprojektes der 4 A-WI (im Bild einige Schülerinnen und Schüler mit Prof. Claudia Concini). Die Klasse der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik hat in den letzten Monaten ein professionelles Video zur Vorstellung der WFO Heinrich Kunter Bozen zusammengestellt. Unterstützt wurden die WFO-Schüler dabei vom Amt für Film und Medien. Die Lehrer zeigten sich bei der ersten Präsentation des vierminütigen Videos sehr beeindruckt. Weiterlesen: Viel Applaus bei der Premiere des WFO-Videos
Medaillen bei Titelkämpfen im Beachvolley Zum Abschluss des Schuljahres gab es für die WFO Bozen noch Medaillen in einer Sportart, in der die Handelsoberschüler bisher kaum glänzen konnten. Bei den Titelkämpfen im Beachvolley in Lana holten die Junioren Gold und die Mädchenmannschaften der Junioren- und Jugendklasse jeweils Silber. Im Bild die erfolgreichen WFO-Teilnehmer an der Landesmeisterschaft (von links): Samira Bolego, Lena Mittelberger, Kathrin Debelyak, Pauline Gschnell, Tobias Seemann, Debora Reganaz, Franziska Mayr, René Geiser, Andreas Zandarco, Matthias Gasser, Moritz Gibitz und Alex Weiermeier. Weiterlesen: Medaillen bei Titelkämpfen im Beachvolley
3A-WS gewinnt Klassenfahrt in die Bavaria-Studios An die Klasse 3A-WS der Wirtschaftsfachoberschule "Heinrich Kunter" in Bozen geht der erste Preis des Themenwettbewerbs „Work&Me“ von AFI und Laborfonds. Das Preisgeld investieren die Oberschüler in den Besuch der Bavaria-Filmstudios in München. Weiterlesen: 3A-WS gewinnt Klassenfahrt in die Bavaria-Studios
Änderungen in den Maturakommissionen In den Maturakommissionen an Südtirols Oberschulen hat es in den letzten Tagen einige Änderungen gegeben. Auch in den drei Kommissionen der Handelsoberschule Heinrich Kunter wurden einige externe Prüfer ausgetauscht. Das Schulamt hat nun die endgültige Zusammensetzung der einzelnen Kommissionen bekannt gegeben. Weiterlesen: Änderungen in den Maturakommissionen