Infos vor Ort für die Mittelschüler Geschäftiges Treiben herrschte am Freitag, 19. Februar, in den Gängen des Hauptsitzes der WFO Bozen. Von 14.30 Uhr bis 18 Uhr lud die Handelsoberschule "Heinrich Kunter" zum traditionellen Tag der offenen Tür. Auf vier Stockwerken verteilt gab es Informationen für Schüler und Eltern, Vorstellungen von Projekten, Versuche, Spiele und Musik. Der Besucherandrang war auch heuer sehr groß. Aktuelle WFO-Schüler (im Bild Anna Pichler von der 2 B-WS und Ivan Pichler von der 5 A-SP) begleiteten die Mittelschüler durch die Gänge, beantworteten Fragen und gaben Tipps und Ratschläge. Weiterlesen: Infos vor Ort für die Mittelschüler
Im Herbst findet hier Unterricht statt Noch wird in den Klassenräumen im neuen Gebäude des Außensitzes der WFO Bozen intensiv gearbeitet. Im September 2016 soll hier aber Unterricht stattfinden. Ein halbes Jahr vor Inbetriebnahme der neuen Schule konnten sich Schülervertreter, Lehrer und Verwaltungsbedienstete ein Bild über die Baufortschritte machen. "Bis im Herbst wird alles bereit sein", meinte Ing. Michael Pfeifer (links), der die zwei WFO-Gruppen durch die Räumlichkeiten führte. Im Bild die Besucher in einem der acht neuen Klassenräume. Weiterlesen: Im Herbst findet hier Unterricht statt
Bombenjahre – Zeitgeschichte hautnah erlebt Nach dem großen Erfolg des Theaterprojekts "Option. Spuren der Erinnerung" im vergangenen Jahr haben sich die Vereinigten Bühnen Bozen (VBB) in dieser Spielzeit einem weiteren wichtigen Kapitel der jüngeren Südtiroler Zeitgeschichte gewidmet: Den Bombenjahren. Die vormittägliche Schülervorstellung im Stadttheater (Foto stol.it) gab mehreren Klassen der WFO "Heinrich Kunter" Gelegenheit, das Dokumentartheaterprojekt, eine kontroverse Auseinandersetzung mit der Südtiroler Geschichte der 50er- und 60er-Jahre, zu besuchen. Weiterlesen: Bombenjahre – Zeitgeschichte hautnah erlebt
Elf Amherst-Schüler zu Besuch in Südtirol Es ist das am längsten währende Austauschprogramm einer Südtiroler Oberschule - der gegenseitige Besuch der Viertklässler der WFO "Heinrich Kunter" Bozen und der Schüler der Amherst High School in Buffalo (New York). Ins Leben gerufen Mitte der 80er-Jahre besteht dieser Schüleraustausch nun schon seit 30 Jahren. Im September 2015 hatten sich zwölf WFO-Schüler drei Wochen lang in den USA aufgehalten, jetzt sind die Schüler aus dem Bundesstaat New York zu ihrem Gegenbesuch eingetroffen. Am Bozner Bahnhof bereiteten die Gastgeber den elf Schülerinnen und Schülern sowie ihrer Lehrerin einen großen Empfang. Weiterlesen: Elf Amherst-Schüler zu Besuch in Südtirol