Kleinfeld-Fußballer sind Regionalmeister Erneute Erfolgsmeldung der WFO-Sportler: Die Kleinfeld-Fußballer holen in Trient den Titel des Regionalmeisters der Jugendkategorie (Jahrgang 1999). Die von Edith Pigneter betreute Mannschaft besiegte im Finale das Team der IS Fontana aus Rovereto mit 8:4 und sicherte sich damit die Goldmedaille. Weiterlesen: Kleinfeld-Fußballer sind Regionalmeister
Ein Podestplatz rettet die Ehre der WFO Bozen Nur ein Schrumpfteam der WFO Bozen ging bei der Bezirksmeisterschaft der Leichtathleten an den Start. Die Sportlehrer konnten, nachdem aus mangelndem Interesse der Schüler/innen keine interne Leichtathletik-Ausscheidung als Kriterium zur Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften durchgeführt wurde, nicht mehr Schüler von einer „direkten“ Teilnahme überzeugen. Andere potenzielle Schüler waren auf Projektreise oder waren während der Landesmeisterschaft im Namen der Schule „Kultur mäßig“ unterwegs. Einziger Lichtblick aus Sicht der WFO Heinrich Kunter war der 2. Platz unserer Hochspringerin Linda Enrich (1 A-SP/im Bild links), die mit einer Höhe von 1,49 m den zweiten Rang belegte und sich somit direkt für die Landesmeisterschaft qualifizierte. Weiterlesen: Ein Podestplatz rettet die Ehre der WFO Bozen
Die Drittklässler auf Reisen Nach den Fahrten der 3 A-WI nach München und der 3 B-WS nach Malta sind in dieser Woche die Klassen 3 A-WS (im Bild oben) und 3 A-WM (Bild unten) an der Reihe. Die WS-Klasse hat sich Valcencia als Ziel ihrer Sprachreise ausgesucht, die WM-Klasse weilt für vier Tage in Prag. In der nächsten Woche machen sich dann die fünften Klassen auf den Weg: Die Maturareisen stehen an. Weiterlesen: Die Drittklässler auf Reisen
"Herausforderung Digitalisierung" beim Wirtschaftstag Es war bereits der fünfte Wirtschaftstag, den das Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) der Handelskammer Bozen für die Abschlussklassen der Handelsoberschule Heinrich Kunter Bozen organisierte. In diesem Jahr stand die Veranstaltung im Zeichen der Digitalisierung. In Zusammenarbeit mit fünf Südtiroler Unternehmen stellten sich die Schülerinnen und Schüler diesem Thema. Und sie lernten dabei die Herausforderungen kennen, die sich für die Betriebe mit der zunehmenden Digitalisierung ergeben. Weiterlesen: "Herausforderung Digitalisierung" beim Wirtschaftstag