Handballer wagen einen Neubeginn Handballspieler/innen der WFO Bozen wagten einen Neubeginn und starteten nach dem Schuljahr 2015/16 einen erneuten Schritt im Handballschulsport wieder Fuß zu fassen. In den Schuljahren 2016/17 und 2017/18 fiel durch mangelndes Interesse bzw. zu geringe Anzahl von Handballspieler/innen eine Teilnahme bei den Landesmeisterschaften ins Wasser. Weiterlesen: Handballer wagen einen Neubeginn
647 Einschreibungen für das nächste Schuljahr Die Einschreibungen für das Schuljahr 2019/20 sind nun abgeschlossen und es kann eine erste Bilanz gezogen werden. An der WFO Heinrich Kunter haben sich in den letzten Wochen 128 Erstklässler und insgesamt 647 Schüler der ersten bis fünften Klassen eingeschrieben. Damit dürfte es an der WFO im nächsten Jahr 31 Klassen geben, eine mehr als in diesem Jahr. Weiterlesen: 647 Einschreibungen für das nächste Schuljahr
Drei WFO-ler beim RYLA Junior Camp Im schönen Ambiente von Kloster Neustift trafen sich kürzlich 29 ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus ganz Südtirol, um am ersten „RYLA Junior Camp“ mit dem Thema „Nimm DEINE Zukunft in die Hand“ teilzunehmen. Unter den Oberschülern befanden sich auch drei Absolventen der WFO Bozen, Fabian Rainer (5 A-WM), Daniel Planötscher (4 A-WI) und Fabian Giovannini (5 B-WS). Sie waren ausgewählt worden, um am dreitägigen Bildungsprojekt, das von den Südtiroler Rotary Clubs in Zusammenarbeit mit dem Rotaract (Jugendorganisation des Rotary Clubs) organisiert wurde, mitzumachen. Weiterlesen: Drei WFO-ler beim RYLA Junior Camp
Maria gefällt es in Neuseeland Seit fast zwei Monaten befindet sich Maria Thurner (im roten Leibchen, Vierte von links) in Neuseeland. Die Schülerin der 4 A-SP absolviert die zweite Jahreshälfte in einer Schule auf der südlichen Erdhalbkugel. Auf wfo.bz.it berichtet die Schülerin der Sportklasse von ihren Erlebnissen fern der Heimat. Weiterlesen: Maria gefällt es in Neuseeland