Die Maturakommissionen sind ernannt Das Schulamt hat nun die Maturakommissionen für die Abschlussprüfung im Juni und Juli bekannt gegeben. An der WFO Heinrich Kunter sind insgesamt drei Kommissionen im Einsatz. Sie prüfen rund 100 Absolventen, die Maturanten der 5 WFO-Klassen und die Privatisten. Weiterlesen: Die Maturakommissionen sind ernannt
Gemeinsam mit ITE-Klasse in Brüssel Im Rahmen eines EU-Projektes besuchen diese Woche eine Klasse der ITE Cesare Battisti und die 3 B-WS der WFO Heinrich Kunter die EU-Hauptstadt Brüssel. Am Sonntag zu früher Stunde fuhren die beiden Klassen gemeinsam nach Mailand. Von Malpensa aus ging es dann nach per Flugzeug nach Brüssel. Im Bild die beiden Klassen bei einem ersten Gruppenfoto. Weiterlesen: Gemeinsam mit ITE-Klasse in Brüssel
Spitzenleistungen bei "Advanced English" Sehr zufrieden zeigte sich Koordinatorin Sandra Campisi mit dem Abschneiden ihrer Schützlinge bei der Sprachprüfung "Certificate in Advanced English", an der kürzlich acht Schülerinnen- und Schüler der WFO Heinrich Kunter teilgenommen haben. Alle haben den Test bestanden, sechs mit C1-Abschluss und zwei Schüler, Philip Pircher (links) und Simon Doná (rechts), sogar mit C2, dem höchsterreichbaren Grad. Weiterlesen: Spitzenleistungen bei "Advanced English"
Der Buchtipp von Riccardo Tonetti Nach Reinhold Messer, Philipp Achammer, Cellina von Mannstein, Matteo Thun, Florian Weber (Sportfreunde Stiller) u. a. wartet auch Riccardo Tonetti für die Schülerinnen und Schülern der WFO Heinrich Kunter mit einem Lesetipp auf. Der Weltcupskirennläufer, heuer Vierter in der WM-Kombination in Aare, legt den jungen Lesern das Werk "Durst" von Jo Nesboe nahe. Weiterlesen: Der Buchtipp von Riccardo Tonetti