Nachhaltigkeit auch im Sportartikelbereich Im Rahmen der Begegnungen Unternehmen-Schule organisierten die Lehrerinnen Antonella Corrá und Andrea Stauder für die Klasse 3 A-SP einen Expertenvortrag zum Thema "Nachhaltigkeit im Sportartikelbereich", mit speziellem Ausblick auf das Unternehmen Oberalp. Das interessante Referat, das mit Hilfe des Unternehmerverbandes zustande kam, hielt Oberalp-Mitarbeiterin Marta Pellegrino in italienischer Sprache. Im Bild die Klasse 3 A-SP mit der Referentin (links). Weiterlesen: Nachhaltigkeit auch im Sportartikelbereich
Elektromobilität ist unsere Realität „Sustainable Mobility“: Alles rund um das Thema „Nachhaltige Mobilität“ wurde kürzlich den dritten und vierten Klassen der WFO Heinrich Kunter in der Aula des Außensitzes nähergebracht. Den Vortrag hielt Daniel Campisi, der Bruder von WFO-Lehrerin Sandra Campisi, in englischer Sprache. Herr Campisi ist Gründungsmitglied der Gesellschaft LETSMOVE, welche für den Vertrieb von Elektromobilität und für die Sensibilisierung einer umweltfreundlichen Mobilität im Alpenraum zuständig ist. Weiterlesen: Elektromobilität ist unsere Realität
Die US-Fahne am Bozner Bahnhof Nach einer langen Anreise trafen die Gastschüler aus Buffalo/New York am Samstag wohlbehalten am Bozner Bahnhof ein. Dort gab es den sprichwörtlich großen Bahnhof - mit Fahnen und Spruchbändern - für die Schülerinnen und Schüler der Amherst High School. Empfangen wurden jungen US-Gäste von ihren Partnerschülern der vierten Klassen, die sie bereits vom Gegenbesuch in den USA im September kennen. Und die Wiedersehensfreude war natürlich groß. Zwei Wochen lang wird die Gruppe in Südtirol bleiben, dabei stehen Unterrichtsstunden, Museumsbesuche, Exkursionen, Ausflüge und auch viel Unterhaltung auf dem Programm. Weiterlesen: Die US-Fahne am Bozner Bahnhof
WFO-Skiteams auf den Rängen 5 und 6 Die Ski-Landesmeisterschaften der Oberschüler zählen zu den bestbesetzten Schul-Titelkämpfen in Südtirol. Im Wettstreit mit den Sportschulen aus Mals, Sterzing und Gröden hängen die Trauben für die anderen Schulen klarerweise hoch. Der 5. und 6. Platz, den die Mädchen und Buben der WFO Heinrich Kunter (im Bild) in der Mannschaftswertung heuer erreichten, kann sich sich deshalb sehen lassen. Schauplatz der Meisterschaften war das sonnenüberflutete Gsiesertal. Weiterlesen: WFO-Skiteams auf den Rängen 5 und 6