Verfallsdatum abgelaufen: Ab in den Müll? Den fächerübergreifenden Unterricht in Deutsch und Italienisch verlegte die Klasse 1 B-WM im Rahmen der Projektwoche in den Gemeinschaftsraum der young Caritas. "Tasty waste" – so der Titel des Workshops, der die Schüler und Schülerinnen gegen die Lebensmittelverschwendung sensibilisieren sollte, sprach unterschiedliche Themen an. Weiterlesen: Verfallsdatum abgelaufen: Ab in den Müll?
WS-Drittklässler auf großer Fahrt Die Sonne auf Malta genießen und Englisch lernen: Dies steht in dieser Woche für die Klasse 3 B-WS (im Bild) auf dem Programm. Die Schüler und Lehrer haben sich heuer für eine Fahrt auf die Mittelmeerinsel entschieden, am Samstag ging es los. Auch die Klasse 3 A-WS absolviert in dieser Woche ihre Sprachreise. Das Ziel ist Valencia, und gelernt wird in der Schule Spanisch. Weiterlesen: WS-Drittklässler auf großer Fahrt
Wertvolle Arbeitserfahrung gesammelt Nach zwei intensiven Wochen ist das Betriebspraktikum für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen am letzten März-Tag zu Ende gegangen. Insgesamt 111 WFO-ler konnten vom 20. bis 31. März 2017 in Betrieben unterschiedlichster Art in allen Teilen des Landes wichtige Arbeitserfahrung machen. 27 Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 A-WS und 4 B-WS absolvierten ihr Praktikum in Busto Arsizio (Mailand). Im Bild Lisa Munari (4 A-WI) mit ihren Betreuern in der Firma "Wm G.M.B.H. Willy Mulser" (Eisaufbereitungsanlagen), Silvia Rauch und Markus Kofler. Weiterlesen: Wertvolle Arbeitserfahrung gesammelt
Warum braucht Wirtschaft Moral? Warum tun was wir tun? Welche Verantwortung nehmen wir für die Gemeinschaft wahr und welche Gesetze und Richtlinien haben wir heute, morgen und für die Zukunft? Die Projektleiter Prof. Evelin Bosin und Prof. Vasyl Demchuk laden alle Interessierte am Montag in die Bibliothek WFO im Hauptsitz ein. Weiterlesen: Warum braucht Wirtschaft Moral?