Eine ganze Palette von Jugendthemen Der Tag Bibliotheken, im Jahr 1995 Richard von Weizsäcker ausgerufen, wird seit 2009 auch in Südtirol begangen. Die Bibliothek als Wissensspeicher, Informationsvermittler und kulturelle Einrichtung stand deshalb am 24. Oktober ganz im Mittelpunkt des Interesses - auch an der WFO Heinrich Kunter. Künstliche Intelligenz, Spannung, Lügen, Amok, Mobbing, Liebe usw. - die Schüler konnten sich über eine ganze Palette von Jugendthemen freuen. Weiterlesen: Eine ganze Palette von Jugendthemen
Guernica - das Antikriegssymbol Eine Ikone des Friedens - so wird das Werk Guernica von Pablo Picasso bezeichnet. Bis 2. November ist die 1955 entstandene Version des weltbekannten Bildes (das ursprüngliche Bild stammt aus dem Jahr 1937) in der Hofburg in Innsbruck zu sehen. Auch die Maturaklasse 5 A-WM mit den Begleitlehrern Eva Gratl und Peter Prinoth zeigte sich anlässlich ihres Besuchs in Innsbruck beeindruckt vom bildgewaltigen Werk. Weiterlesen: Guernica - das Antikriegssymbol
"Eine einzigartige Erfahrung" Nicht weniger als 36 Drittklässler - unter ihnen allein 17 Schülerinnen und Schüler der 3 B-WS und 10 der 3 A-WI - nahmen in der Bibliothek des Hauptsitzes an einer Info-Veranstaltung zum Auslandsjahr in der 4. Klasse teil. Zwei Vertreterinnen von Intercultura sowie Sieglinde Sinn von der Region stellten den Schülern die verschiedenen Möglichkeiten und Destinationen vor. Im Anschluss daran berichteten die drei WFO-Schüler Laura Zelger, Manuel Pichler und Tanja Heiss (von links) von ihren Erfahrungen im letzten Jahr in Australien, Nebraska und Neuseeland. Weiterlesen: "Eine einzigartige Erfahrung"
Die ehemaligen Absolventen feiern mit Zur festlichen 70-Jahr-Feier der Handelsoberschule Bozen am 17. November 2018 sind auch die ehemaligen Absolventen herzlich eingeladen. Gemeinsam möchte die Schulgemeinschaft der WFO Heinrich Kunter Erinnerungen austauschen und auf den Geburtstag anstoßen.Treffpunkt ist ab 11 Uhr der Außensitz in der Cadornastraße. Es gibt u.a. Führungen durch den neuen Außensitz in der Cadornastraße und durch den Hauptsitz in der Guntschnastraße sowie Vorstellungen innovativer Projekte. Weiterlesen: Die ehemaligen Absolventen feiern mit