Südtirols jüngster Steuerberater Ex-WFO-ler Georg Florian, tätig für Rödl & Partner, war am Montag 13. Februar 2023, an unserer Schule zu Gast. Er hat 2015 an unserer Schule maturiert und ist der jüngste eingetragene Steuerberater in Südtirol. Der Jungexperte hat den SchülerInnen der Abschlussklassen einen interessanten Einblick in seinen Beruf gegeben. Weiterlesen: Südtirols jüngster Steuerberater
Nach 4 Jahren wieder Sprachreisen Es war am 16. März 2020, als der Schulrat der WFO Heinrich Kunter in der gerade voll aufgeflammten Corona-Pandemie sämtliche Lehrfahrten, Ausflüge und Maturareisen absagen musste. Auch in den folgenden zwei Schuljahren fielen viele Fahrten der Pandemie zum Opfer. Vier Jahre nach den letzten Sprachreisen im Frühjahr 2019 konnten nun endlich wieder zwei Fahrten der Sprachenrichtung WS durchgeführt werden. Die "Spanier" wählten Valencia als Ziel, die "Franzosen" Paris. Im Bild die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 A-WS und 3 B-WS in Valencia. Weiterlesen: Nach 4 Jahren wieder Sprachreisen
Von Bozen in die ganze Welt Klassetorhüter wie Frankreichs Vizeweltmeister Hugo Lloris (Tottenham/Bildmitte), Juve-Star Wojciech Szczesny (Polen/links neben ihm), Inters Samir Handanovic (Slowenien) oder Alex Meret (Italien) vom italienischen Tabellenführer Napoli verwenden Handschuhe aus Südtirol. Auch die weltbesten Skirennläufer wie Marco Odermatt oder Mikaela Schiffrin schwören auf die Bozner Produkte. Die Firma Reusch, die ihren Sitz vor einigen Jahren von Reutlingen nach Bozen verlegt hat, zählt zu den Weltmarktführern in Sachen Sporthandschuhe. Im Rahmen der Projekttage Anfang Februar 2023 hatte die 3 B-WI Gelegenheit, die in Bozen-Kampill ansässige Firma zu besichtigen. Weiterlesen: Von Bozen in die ganze Welt
Eintauchen in die Welt Ecuadors Zwei Stunden tauchten die Klassen 2 A-SP und 2 C-WM ein in die Welt Ecuadors - genauer gesagt in das Gebiet rund um Chocó Andino. Zwei Referentinnen der Organisation „Operation Daywork“ brachten den Klassen die Lebenswelt des südamerikanischen Landes mit einem abwechslungsreichen Vortrag näher. Neben Informationen rund um das Land, die erstaunliche Biodiversität und die Wirtschaft in Ecuador, wurde auch die Genossenschaft „Copropap“ vorgestellt. Weiterlesen: Eintauchen in die Welt Ecuadors