US-Abenteuer der 13 HOB-ler zu Ende Zum Abschluss ihres dreiwöchigen US-Trips stand für die zwölf Austauschschüler der WFO Bozen und für Prof. Heidi Widmann der Besuch der Hauptstadt Washington auf dem Programm. "Wir waren im Senat und Capitol, Library of Congress, auf dem Washington Monument Obelisk, in vier Museen und bei Memorials. Trotz des regnerischen Wetters ist die Stimmung glänzend", berichtete Prof. Widmann aus der Hauptstadt. Nun sind die WFO-Schüler auf dem Weg zum Airport Dulles/Virginia, von wo aus sie nach Europa zurückfliegen. Weiterlesen: US-Abenteuer der 13 HOB-ler zu Ende
Nach 39 Jahren sagt Christina Adieu Dienstag, 29. September 2015, 13.00 Uhr - ein ganz besonderer Moment für die WFO Bozen: Christina Stuefer, mit 39 Jahren die längstgediente Mitarbeiterin der HOB Bozen, stempelt zum letzten Mal ab. Die seit langem in Frangart lebende Sarnerin hat ihren letzten Arbeitstag an der WFO Bozen beendet. Dieser letzte Tag im Hauptsitz in der Guntschnastraße ist für die Schulsekretärin damit aber noch lange nicht zu Ende. Im Foyer der Aula Magna geht es gleich weiter. Arbeitskollegen und Lehrer bereiten der Sarnerin ein großes Fest; an die 80 HOB-ler feiern die scheidende Mitarbeiterin. Im Bild Christina mit ihren beiden letzten Direktoren, Barbara Pobitzer und Gottlieb Pomella. Weiterlesen: Nach 39 Jahren sagt Christina Adieu
360 HOB-Schüler auf großer Fahrt: Der EXPO-Tag Es war ein denkwürdiger Tag für die Handelsoberschule Bozen - der 25. September 2015. Fünfzehn Jahre nach der Fahrt zur Weltausstellung 2000 in Hannover besuchte erstmals wieder eine Abordnung der Schule eine Weltausstellung, die EXPO 2015 in Mailand. Nicht weniger als 360 Schülerinnen, Schüler und Lehrer machten sich um 6 Uhr morgens in sechs Bussen in Richtung Lombardei auf. Ohne Zwischenfälle erreichte der von Organisatorin Eva Gratl und Vizedirektor Luis Trojer angeführte Tross gegen 10.30 Uhr das riesige Ausstellungsgelände. Bei Kaiserwetter konnten die Schüler dann sechs Stunden lang das unvergleichliche Flair auf dem EXPO-Gelände genießen. "Ein einmaliges Erlebnis", meinte eine Schülerin. Im Bild die begeisterten Schüler der 4 A-SP. Hier die Fotos. Weiterlesen: 360 HOB-Schüler auf großer Fahrt: Der EXPO-Tag
13 HOB-ler grüßen aus New York Eine gut gelaunte Gruppe von HOB-lern (im Bild) befindet sich seit einigen Tagen in den Vereinigten Staaten. Zwölf Schülerinnen und Schüler sowie Prof. Heidi Widmann nehmen am traditionellen Austausch mit der Amherst High School in Buffalo teil. Diese Zusammenarbeit besteht seit drei Jahrzehnten und ist damit eines der am längsten währenden Austauschprogramme in Südtirol. Zunächst stand für die Viertklässler wie gewohnt das große Highlight, der Besuch von New York, auf dem Programm. Drei Tage lang ließen sich die WFO-Schüler vom Flair der Metropole bezaubern. Mittlerweile befinden sich die Jugendlichen bereits bei ihren Partnerschülern in Buffalo und besuchen dort die Amherst High School. Weiterlesen: 13 HOB-ler grüßen aus New York