WFO-ler nehmen Abschied von Buffalo Die Zeit an der Amherst High School in Buffalo ist für die Austauschschüler der WFO Heinrich Kunter schon zu Ende. Am letzten Tag vor der Abfahrt gab es noch einen beeindruckenden Ausflug zu den Niagarafällen, dann hieß es Abschied nehmen. Letzter Programmpunkt für die zwölfköpfige Truppe (im Bild) und Prof. Claudia Concini ist ein mehrtägiger Besuch der Hauptstadt Washington, am Wochenende geht es dann nach Bozen zurück. Weiterlesen: WFO-ler nehmen Abschied von Buffalo
Die Schüler wählen ihre Vertreter Nach den Lehrern haben auch die Schüler der WFO Heinrich Kunter ihre Vertreter gewählt. Am 5. Oktober bestimmen die Eltern die Vertreter im Schulrat, dann sind alle Gremien wieder vollständig besetzt. Die Gewählten bleiben drei Jahre im Amt, sofern die Schülerinnen bzw. Schüler nicht vorher die Matura machen. Im Bild (von links) drei langjährige WFO-Schülerverteter, die Fünftklässler Tino Ramoser (5 A-WI), Katharina Haninger (5 A-WI) und Ludwig Mayr (5 A-WS), die bis zum Ende dieses Jahres im Amt bleiben werden. Weiterlesen: Die Schüler wählen ihre Vertreter
Tischtennisspielerinnen beginnen Schulsportjahr 2017/18 Nicht wie gewohnt mit den Meisterschaften im Querfeldeinlauf oder Fußball, sondern mit Tischtennis begann für die WFO Bozen das Schulsportjahr 2017/18. Tischtennis deshalb, da die nationale Phase dieser Meisterschaft aus verschiedenen Gründen nicht rechtzeitig im alten Schuljahr 16-17 durchgeführt werden konnte. Weiterlesen: Tischtennisspielerinnen beginnen Schulsportjahr 2017/18
Du Glückspilz, du kannst in den Krieg ziehen! Am 16. August 1914 rückte der gebürtige Lananer Feldkaplan Karl Gögele mit seiner Truppe in Galizien ein. Erst 1918, nach Kriegsende, kehrte er wieder in seine Heimat zurück. „Der erste August mit dem hellen Jubel der Einrückenden war vorbei", schreibt er in seinen Aufzeichnungen zum Ersten Weltkrieg. Seine Schriften und Fotos bilden mehr als 100 Jahre später den Ausgangspunkt für eine interaktive Wanderausstellung, die zwei Wochen lang im Außensitz vor der Aula zu sehen ist. Weiterlesen: Du Glückspilz, du kannst in den Krieg ziehen!