Hochzeitsglocken an der WFO Allzu häufig kommt es nicht vor, hin und wieder läuten aber auch an der WFO Heinrich Kunter die Hochzeitsglocken. Vor wenigen Tagen trat BLW-Lehrer Raphael Mair in Brixen vor den Traualtar: Der in Villanders wohnhafte Innsbrucker ehelichte seine langjährige Freundin Evi Klammsteiner. Die beiden beziehen nun in Brixen ein gemeinsames Heim. Zunächst vergnügen sich die beiden Jungverheirateten bei den Flitterwochen - Ziel ihres Traumurlaubs sind die Malediven. Weiterlesen: Hochzeitsglocken an der WFO
Nachdenken über den eigenen Konsum Ab sofort ist in der Bibliothek im Hauptsitz die Ausstellung „World Wide Waste“ der oew (Organisation für Eine solidarische Welt) zu besichtigen. Sie liefert Hintergrundinformationen zur Wegwerfgesellschaft und zeigt eine Reihe bedeutender Ereignisse und Orte auf, die dazu anregen sollen, bewusst über den eigenen Konsum nachzudenken. Weiterlesen: Nachdenken über den eigenen Konsum
Eintauchen in die BMW-Welt Eine beeindruckende Führung erleben die Schülerinnen und Schüler der 5 A-SP bei ihrem Ausflug nach München. Die Sportklasse hatte Gelegenheit, die BMW-Welt in München zu besichtigen. Begleitet wurden die WFO-Schüler in der bayrischen Hauptstadt von Prof. Ulrike Federer und Prof. Thomas Egger. Weiterlesen: Eintauchen in die BMW-Welt
Sachspenden für die Ukraine "Die aktuelle Situation in der Ukraine ist für uns alle belastend", sagt Prof. Inge Mahlknecht. "Deshalb haben wir uns überlegt was wir tun können und schließlich beschlossen, uns an einer Spendenaktion zu beteiligen." Gedacht hat man dabei an Sachspenden, die in der Woche vor Ostern in der WFO Bozen eingesammelt werden. Im Bild - mit Inge Mahlknecht - Johanna Rabanser und Gabriel Degasperi von der 5 A-SP, die die Spendenaktion in den Außensitzklassen der WFO vorstellten. Im Hauptsitz nahmen Anita Lafogler und Verena Klammsteiner von der 4 A-SP die Präsentation vor. Weiterlesen: Sachspenden für die Ukraine