Erstklässler bei Kennenlernprojekt Das Kennenlernprojekt für Erstklässler, organisiert vom ZIB (Zentrum für Information und Beratung), hat an der WFO Heinrich Kunter bereits Tradition. Alle neun ersten Klassen können sich an einem Vormittag im Hof des Außensitzes oder in der Aula des Außensitzes (bei schlechtem Wetter) mit Michael Torggler, einem pädagogischen Mitarbeiter des Jugenddienstes Bozen, bei Spiel und Spass vergnügen. Die jeweiligen Paten der ersten Klassen begleiten dabei ihre Schützlinge. "Das Projekt dauert etwa 3 Stunden, damit wollen wir ein schnelleres und unkompliziertes Kennenlernen der Schülerinnen und Schüler fördern", sagt Inge Mahlknecht vom ZIB. Im Bild Michael Torggler mit der Auftaktklasse 1 C-WM. Weiterlesen: Erstklässler bei Kennenlernprojekt
Die 9 ersten Klassen stellen sich vor Insgesamt 9 erste Klassen - so viele wie seit Jahren nicht mehr - sind heuer an der WFO Heinrich Kunter eingeschrieben. Durch die kurzfristige Hinzunahme einer ersten Klasse im Sommer (auf Kosten einer Zweiten) konnten die Klassengrößen relativ klein gehalten werden. Im Bild die 1 C-WS beim traditionellen Klassenfoto am 1. Schultag im Hof des Hauptsitzes. Weiterlesen: Die 9 ersten Klassen stellen sich vor
Die WFO-Wasserflaschen sind da Am Ende der Eröffnungskonferenz des Lehrerkollegiums der WFO Heinrich Kunter wartete Dir. Ralf Stefan Troger mit einer kleinen Überraschung auf: Die im Vorjahr bestellten neuen WFO-Trinkflaschen sind eingetroffen. Die 90 Lehrerinnen und Lehrer erhielten jeweils ein Exemplar, und auch die Schülerinnen und Schüler können die mit dem WFO-Logo bedruckten Flaschen um den symbolischen Preis von einem Euro erwerben. Im Bild Silvia Prousch, die sich für die Einführung der Trinkflaschen stark gemacht hatte, Vize Günther Pinggera, Dir. Ralf Stefan Troger und Verena Hafner von der Arbeitsgruppe Umwelt- und Gesundheitserziehung (von links). Weiterlesen: Die WFO-Wasserflaschen sind da
Das neue Schuljahr ist eröffnet Mit der Eröffnungskonferenz des Lehrerkollegiums wurde am 1. September 2022 das neue Schuljahr an der WFO Heinrich Kunter eröffnet. Dir. Ralf Stefan Troger konnte zum ersten Treffen des Gremiums an die 90 Lehrpersonen - unter ihnen rund 20 Neue - in der Aula des Außensitzes begrüßen. Zum Auftakt gab es Infos, Zahlen und Termine zum anstehenden Schuljahr, die Mitarbeitergremien wurden bekannt gegeben und Vorschläge für die verschiedenen Arbeitsgruppen gesammelt. Letzter Programmpunkt war das traditionelle Lehrerfoto, das im Innenhof des Außensitzes aufgeommen wurde. Weiterlesen: Das neue Schuljahr ist eröffnet